14.01.2014 Aufrufe

BMVBS-Online-Publikation 09/2013 - Empirica

BMVBS-Online-Publikation 09/2013 - Empirica

BMVBS-Online-Publikation 09/2013 - Empirica

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Innerstädtische Hauptverkehrsstraßen 103<br />

9. Städtebauliche und immobilienwirtschaftliche Problemlagen an<br />

Hauptverkehrsstraßen – Relevanzprüfung und Einflussfaktoren<br />

Nachdem im vorherigen Kapitel die verschiedenen Entwicklungsdimensionen beschrieben wurden,<br />

soll im folgenden Kapitel eine Annäherung unternommen werden, eine bundesweite<br />

Relevanzprüfung von gravierenden städtebaulichen und immobilienwirtschaftlichen Problemlagen<br />

an HVS in ihrer Bedeutung für die Stadtentwicklung insgesamt vorzunehmen. Aus dem Kreis der<br />

verschiedenen relevanten Themen wird hier bewusst die städtebauliche und immobilienwirtschaftliche<br />

Dimension in den Vordergrund gerückt. Ziel ist einen bundesweiten Überblick über die Problemrelevanz<br />

und Problemwahrnehmung bei den (kommunalen) Akteuren zu geben. Eine Bewertung<br />

der jeweiligen Relevanz in den einzelnen Kommunen ist hingegen in diesem Rahmen nicht vorgesehen.<br />

Im Rahmen der Relevanzprüfung wird auch diskutiert, welche Einflussfaktoren dabei eine<br />

besondere Rolle spielen. Hierzu werden die Ergebnisse verschiedener Arbeitsschritte und Analysebausteine<br />

im Sinne eines bundesweiten Überblicks über die Situation an HVS unter städtebaulichen<br />

und immobilienwirtschaftlichen Gesichtspunkten zusammengeführt (vgl. Abbildung 35).<br />

Damit soll die Leitfrage „Welche Relevanz hat die Entwicklung an den HVS für die aktuelle Stadtentwicklung<br />

in bundesweiter Perspektive insgesamt und für einzelne Märkte und Regionen?“ hier<br />

näher beleuchtet werden. In die Relevanzprüfung fließen unterschiedliche Methoden und Ergebnisse<br />

ein (vgl. Abbildung 35):<br />

−<br />

Ergebnisse der bundesweiten Kommunalbefragung (ab 50.000 Einwohner, Rücklauf<br />

N=102)<br />

−<br />

Ergebnisse der bundesweiten immobilienwirtschaftlichen Preis- und Leerstandsanalyse<br />

−<br />

Erfahrungen aus den fünf Fallstudien (Essen, Iserlohn, Saarbrücken, Halle/Saale, Leipzig)<br />

−<br />

Ergebnisse von vertiefenden Telefoninterviews mit ausgewählten Kommunen (N=20)<br />

Abbildung 34: Relevanzprüfung – Methodisches Vorgehen<br />

Quelle: Eigene Darstellung<br />

empirica / ANP<br />

Relevanzprüfung <strong>BMVBS</strong>-<strong>Online</strong>-<strong>Publikation</strong> Nr. 07/<strong>2013</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!