14.01.2014 Aufrufe

BMVBS-Online-Publikation 09/2013 - Empirica

BMVBS-Online-Publikation 09/2013 - Empirica

BMVBS-Online-Publikation 09/2013 - Empirica

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Innerstädtische Hauptverkehrsstraßen 56<br />

versteigerung der Häuser Georg-Schwarz-Straße 11 und Merseburger Straße 102/104 laufen dort<br />

derzeit Sanierungsarbeiten im Inneren.<br />

Ressortübergreifende Zusammenarbeit: Neben einer intensiven ressortübergreifenden Verwaltungszusammenarbeit<br />

(z.B. in der AG Gebäude) basieren die Erfolge an der Georg-Schwarz-Straße<br />

aber auch auf einer intensiven Zusammenarbeit vieler weiterer Akteure. Hierzu zählen: Stadt Leipzig,<br />

Diakonissenkrankenhaus, Projektentwickler Stadtbau AG, Leipziger Verkehrsbetriebe (LVB,<br />

Zusammenarbeit wegen Tram und Haltestellen), Lindenauer Stadtteilverein, Bürgerverein Leutzsch,<br />

KunZstoffe e.V. und HausHalten e.V..<br />

Die bisherigen Maßnahmen zeigen bereits Erfolge. Für drei zentrale städtebauliche Dominanten<br />

entlang der Georg-Schwarz-Straße konnten konkrete Perspektiven erarbeitet werden (z.B. Fassadensanierung<br />

Georg-Schwarz-Straße 1, Gebäudesanierung Rückmarsdorfer Str. 1, Gebäudesanierung<br />

Georg-Schwarz-Straße 147). Darüber hinaus starten bei vielen weiteren Objekten entlang der<br />

Georg-Schwarz-Straße die Sanierungsarbeiten. Auch konnten zahlreiche leerstehende Ladenlokale<br />

wieder belebt werden. Ein weiteres Gebäude wurde abgerissen und durch ein neues Ärztehaus ersetzt.<br />

In einer Gesamtbetrachtung zeigt die Fallstudie Leipzig deutlich auf, wie weit der gesamte integrierte<br />

Handlungsansatz für HVS bereits konzeptionell vorbereitet ist und sich mitten in der Umsetzung<br />

befindet. Dabei sind aus städtebaulicher und immobilienwirtschaftlicher Perspektive vor allem<br />

die bürgerschaftlich orientierten Komponenten, die Aktivitäten im Bereich Imagebildung und die<br />

gebäudebezogenen Aufwertungsmaßnahmen von Interesse. In der Georg-Schwarz-Straße werden<br />

dabei auch Anpassungen im Straßenraum vorgenommen, die aber insgesamt relativ kleinteilig sind.<br />

In der Georg-Schumann-Straße mit einer weit höheren verkehrlichen Bedeutung hat dagegen die<br />

zunächst nur vorläufige Anpassung des Straßenraums eine noch höhere Bedeutung. Die Aktivitäten<br />

in Leipzig zeichnen sich insbesondere auch dadurch aus, dass mit dem Instrument des integrierten<br />

Magistralenmanagements konsequent die Querschnittaufgabe der Aufwertung von HVS und die<br />

Bündelung und Koordination von verschiedenen Zuständigkeiten und Akteuren angelegt ist. Darüber<br />

hinaus sind diese Maßnahmen im Rahmen der Städtebauförderung angebunden und mit der<br />

Möglichkeit gezielter Investitionen in verschiedenen Handlungsfeldern verknüpft.<br />

6.2.5 Halle (Saale)<br />

Aufbau und Untersuchungsansatz<br />

Im Rahmen der ExWoSt-Fallstudie wird in Halle erstmals das Thema einer nachhaltigen Sicherung<br />

des städtebaulichen Altbauzusammenhangs entlang von stark befahrenen innerstädtischen HVS<br />

aufgegriffen. Bisher ist die Entwicklung dieser Straßenzüge entweder von der Erneuerung der Verkehrsanlagen<br />

geprägt und an der anliegenden Bebauung wurden noch keine gezielten Interventionen<br />

vorgenommen, oder die Erneuerung der Verkehrsanlagen hat noch nicht stattgefunden. Die<br />

gravierenden Leerstände an hoch belasteten HVS und die Frage nach dem Umgang mit langfristig<br />

leerstehender Bausubstanz sind aber bereits seit längerem in der Diskussion. So wurde in der Nähe<br />

des Hauptbahnhofes im Rahmen eines Pilotprojektes der zur vielbefahrenen Hauptstraße gelegene<br />

Fallstudien <strong>BMVBS</strong>-<strong>Online</strong>-<strong>Publikation</strong> Nr. 07/<strong>2013</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!