14.01.2014 Aufrufe

BMVBS-Online-Publikation 09/2013 - Empirica

BMVBS-Online-Publikation 09/2013 - Empirica

BMVBS-Online-Publikation 09/2013 - Empirica

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Innerstädtische Hauptverkehrsstraßen 32<br />

Abbildung 13: In welcher Intensität hat Ihre Kommune die Einzelmaßnahmen umgesetzt?<br />

- Bereich Städtebau/Stadtstruktur<br />

AufwertungAusbau von Grün- und<br />

Freiflächen im näheren Umfeld von<br />

HVS<br />

5<br />

47<br />

8<br />

8<br />

13<br />

flächendeckend an<br />

allen HVS umgesetzt<br />

Aufwertung des öffenlichen Raumes<br />

5<br />

67<br />

4<br />

6<br />

3<br />

an einzelnen HVS<br />

umgesetzt<br />

Sicherung und Aufwertung<br />

städtebaulich wichtiger Gebäude<br />

4<br />

48<br />

4<br />

12<br />

14<br />

Abriss/Rückbau von verwahrlosten<br />

Immobilien<br />

3<br />

24<br />

8<br />

12<br />

34<br />

bislang erst an einer<br />

HVS umgesetzt<br />

Ausbau von Fußgängerbereichen<br />

3<br />

46<br />

13<br />

9<br />

14<br />

Maßnahme in<br />

Planung<br />

Ehaltung von vorhandenen bzw.<br />

Bildung neuer Raumkanten<br />

3<br />

53<br />

2<br />

17<br />

9<br />

Aufstellen von<br />

Orientierungsmerkmalen/Gliederung<br />

der Straßenräume<br />

2<br />

34<br />

6<br />

14<br />

26<br />

noch nie umgesetzt<br />

bzw. keine Kenntnisse<br />

darüber vorhanden<br />

0% 10% 20% 30% 40% 50% 60% 70% 80% 90% 100%<br />

Anteil in %<br />

N=70-87<br />

Quelle: Auswertung der empirischen Bestandsaufnahme (2011), schriftliche Befragung aller 186 deutschen<br />

Städte ab 50.000 Einwohnern<br />

empirica / ANP<br />

Abbildung 14: In welcher Intensität hat Ihre Kommune die Einzelmaßnahmen umgesetzt?<br />

- Bereich Gebäude/Immobilienbewirtschaftung<br />

Leerstandskataster/-management, Leerstandsinitiativen<br />

Beratungsangebote, Aktivierung und Mobilisierung von<br />

Immobilieneigentümern<br />

3<br />

6<br />

27<br />

38<br />

4<br />

9<br />

4<br />

10<br />

26<br />

20<br />

flächendeckend an<br />

allen HVS umgesetzt<br />

Belegungsmanagement von Wohnungsunternehmen<br />

2<br />

13<br />

1<br />

5<br />

44<br />

Lärmschutzfenster<br />

2<br />

50<br />

3<br />

6<br />

16<br />

an einzelnen HVS<br />

umgesetzt<br />

Anpassungen der Nutzungen in den Erdgeschosszonen<br />

2<br />

35<br />

5<br />

15<br />

21<br />

Schaffung von Investitionsanreizen<br />

1<br />

28<br />

7<br />

7<br />

28<br />

bislang erst an einer<br />

HVS umgesetzt<br />

Neugestaltung von privaten Vorzonen/Vorgärten<br />

1<br />

15<br />

4<br />

14<br />

39<br />

Veränderung der Wohnungsgrundrisse<br />

1<br />

8<br />

3<br />

6<br />

49<br />

Maßnahme in<br />

Planung<br />

Förderung der Sanierungsmaßnahmen an bestehenden<br />

Gebäuden<br />

38<br />

4<br />

9<br />

22<br />

Nutzungsänderungen in den Gebäuden selbst<br />

Wintergärten/Pufferzonen<br />

15<br />

18<br />

4<br />

3<br />

5<br />

5<br />

48<br />

44<br />

noch nie umgesetzt<br />

bzw. keine Kenntnisse<br />

darüber vorhanden<br />

N=70-87<br />

0% 10% 20% 30% 40% 50% 60% 70% 80% 90% 100%<br />

Anteil in %<br />

Quelle: Auswertung der empirischen Bestandsaufnahme (2011), schriftliche Befragung aller 186 deutschen<br />

Städte ab 50.000 Einwohnern<br />

empirica / ANP<br />

Ergebnisse und Kommunalabfrage <strong>BMVBS</strong>-<strong>Online</strong>-<strong>Publikation</strong> Nr. 07/<strong>2013</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!