14.01.2014 Aufrufe

BMVBS-Online-Publikation 09/2013 - Empirica

BMVBS-Online-Publikation 09/2013 - Empirica

BMVBS-Online-Publikation 09/2013 - Empirica

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Innerstädtische Hauptverkehrsstraßen 128<br />

gegriffen werden, wie auch die in diesem Bericht dokumentierten Fallstudien zeigen. , die auf die<br />

jeweilige Situation hin auszuwählen sind. Ein breites Spektrum an möglichen Aktivierungsformen<br />

zeigen auch die Fallstudien (vgl. Kap. 6.2). Zahlreiche gute Beispiele der Einbeziehung von privaten<br />

Eigentümern sind auch in verschiedenen ExWoSt-Forschungsfeldern des Bundes entwickelt und<br />

erprobt worden. Insofern ist es vielfach nicht notwendig, hier alle einzelnen Teilbausteine neu zu<br />

entwickeln oder zu beschreiben.<br />

Zusammenfassend kann aus den Erfahrungen der Studie festgestellt werden, dass es auf jeden Fall<br />

lohnt, sich als Kommune aktiv mit HVS auf verschiedenen Ebenen auseinanderzusetzen. In vielen<br />

Fällen werden allerdings knappe Personalressourcen in den Verwaltungen und geringe finanzielle<br />

Handlungsspielräume eine umfangreiche bauliche Aufwertung wenn überhaupt nur in einigen wenigen<br />

HVS erlauben. Es wird aber ausdrücklich empfohlen, dass sich kommunale Verwaltungen in<br />

einer abgestuften Intensität auch im Bestand der vorhandenen HVS ein qualifiziertes Bild der städtebaulichen<br />

und immobilienwirtschaftlichen Situation verschaffen, um präventiv Handlungsräume<br />

erkennen zu können. Die analytische oder planerische Auseinandersetzung mit HVS lohnt auch<br />

dort, wo bis auf weiteres keine umfangreichen Umbauvorhaben möglich sind.<br />

Schließlich wird empfohlen, die Aufwertungspotentiale an HVS nicht zu unterschätzen. Die ersten<br />

ermutigenden Ergebnisse aus den Fallstudien sowie positive Erfahrungen aus zahlreichen Projektzusammenhängen<br />

zeigen, dass auch bei einer vergleichsweise hohen Verkehrsbelastung und einer<br />

schwierigen immobilienwirtschaftlichen Situation sowie in einer unbefriedigenden städtebaulichen<br />

Situation eine Stabilisierung von HVS gelingen kann.<br />

Empfehlungen <strong>BMVBS</strong>-<strong>Online</strong>-<strong>Publikation</strong> Nr. 07/<strong>2013</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!