22.01.2014 Aufrufe

Dissertation

Dissertation

Dissertation

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Mittelwert des normierten Signals<br />

Standardabweichung des normierten<br />

Signals<br />

mittlere normierte Detektorintensität<br />

4. Talbotinterferometrie für die Partikelanalyse 93<br />

2,5<br />

2<br />

z/z T<br />

Simulation Messung<br />

0,66 0,66<br />

1 1<br />

1,5 1,5<br />

2 2<br />

1,5<br />

1<br />

0 0,5 1 1,5 2 2,5<br />

g*<br />

Bild 4.45.: Simulation und Messung des normierten Mittelwertes.<br />

Größe wurde ausgelesen. In Bild 4.46 (a) ist der Mittelwert der Signale aufgetragen,<br />

der auf den Mittelwert des Hintergrundsignals normiert wurde. Je höher<br />

die Massekonzentration und je kleiner die Partikel sind, desto höher ist auch der<br />

Mittelwert. Bild 4.46 (b) zeigt die Standardabweichung des Signals. Insgesamt<br />

ist die Standardabweichung mit zunehmender Partikelgröße und zunehmender<br />

Massekonzentration höher. Es gibt aber ein lokales Minimum der Standardabweichung<br />

bei ca. g ∗ = 0, 6. Dieser „Knick“ im Verlauf der Standardabweichung ist<br />

vermutlich darin begründet, dass zwei Mechanismen zur Signalfluktuation beitragen.<br />

Einererseits fluktuiert die Partikelanzahl im Probenvolumen und andererseits<br />

fluktuiert auch das reine Intensitätssignal beim Durchlaufen des Talbotmusters.<br />

Um die Standardabweichung als Messgröße zu nutzen, sind noch weitere Untersuchungen<br />

notwendig, die an dieser Stelle nicht fortgeführt wurden.<br />

(a)<br />

2,4<br />

K3<br />

2,2<br />

K2<br />

K1<br />

2<br />

1,8<br />

1,6<br />

1,4<br />

1,2<br />

1<br />

0 0,2 0,4 0,6 0,8 1<br />

g*<br />

(b)<br />

0,5<br />

0,45<br />

0,4<br />

0,35<br />

0,3<br />

0,25<br />

0,2<br />

0,15<br />

K3<br />

0,1<br />

K2<br />

0,05<br />

K1<br />

0<br />

0 0,2 0,4 0,6 0,8 1<br />

g*<br />

Bild 4.46.: (a) Mittelwert und (b) Standardabweichung.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!