22.01.2014 Aufrufe

Dissertation

Dissertation

Dissertation

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

74 4.3. Kombiniertes Modell<br />

x in µm<br />

x in µm<br />

(a)<br />

200<br />

150<br />

100<br />

50<br />

0<br />

−50<br />

−100<br />

−150<br />

−200<br />

0 3.95 7.9<br />

z in mm<br />

(b)<br />

100<br />

75<br />

50<br />

25<br />

0<br />

−25<br />

−50<br />

−75<br />

−100<br />

0 0.9875 1.975<br />

z in mm<br />

Bild 4.24.: Gestörte Talbotteppiche für (a) einen Scheibchendurchmesser von<br />

100 µm und eine Gitterperiode von 50 µm und (b) einen Scheibchendurchmesser<br />

von 50 µm und eine Gitterperiode von 25 µm.<br />

4.3.4. Erstellen einer Matrizenbibliothek<br />

Eine Bibliothek von Beugungsfeldmatrizen für g ∗ = 0, 1...2, 5 wurde mit den in<br />

Tabelle 4.3 aufgeführten Parametern erstellt.<br />

Tabelle 4.3.: Parameter der Berechnung.<br />

Bereich Inkrement Dimension<br />

x -7p...7p p/50 701 Werte<br />

y 0...5p p/10 51 Werte<br />

z 0...10z T z T /20 201 Werte<br />

Daraus ergeben sich dreidimensionale Matrizen mit einer Größe von 51x201x701<br />

Pixeln. Die berechneten Matrizen können dann auf konkrete Beispiele (a, p, λ und<br />

A n ) übertragen werden. Die Ausgabe der gestörten Talbotverteilungen ist dann<br />

nur noch eine komplexwertige Addition von Matrizen und eine Partikelbewegung<br />

kann quasi in Echtzeit vorgenommen werden. Die Berechnung des kombinierten<br />

Feldes wurde in einem Matlab-Programm umgesetzt, das die Matrizen der Gitterund<br />

Partikelbeugung überlagert. Wie lange ein Partikelschritt dauert, hängt von<br />

der Größe der Matrizen und der Partikelposition ab. Bei Verwendung der dreidimensionalen<br />

Felder mit 51x201x701 Pixeln dauerte ein Schritt zwischen 0,3 und

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!