22.01.2014 Aufrufe

Dissertation

Dissertation

Dissertation

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

3. Methoden der integrierten Partikelmesstechnik 35<br />

0,3<br />

0,2<br />

0,1<br />

Φ =const M<br />

x =const<br />

Φ M<br />

0<br />

x<br />

σ<br />

0,4<br />

0,3<br />

0,2<br />

0,1<br />

0<br />

0 0,2 0,4 0,6 0,8 1<br />

T<br />

Bild 3.4.: Allgemeine Darstellung der Standardabweichung der Transmission aufgetragen<br />

gegen den Mittelwert der Transmission.<br />

Signale zu messen, um den Sauterdurchmesser bestimmen zu können. Obwohl es<br />

reichen würde, entweder das Streulicht oder das transmittierte Licht im Mittel<br />

und die Standardabweichung zu messen, sollen beide Verfahren umgesetzt werden,<br />

um ein flexibles System zu erhalten und die Messwerte miteinander zu vergleichen.<br />

3.3. Simulation optischer Gesamtsysteme<br />

Die bisherigen Betrachtungen gelten nur bei der Vernachlässigung von Mehrfachstreuung<br />

und berücksichtigen nicht das optische Gesamtsystem. Durch Raytracing-Programme<br />

kann die Analyse eines optischen Gesamtsystems erfolgen und<br />

durch eine Monte-Carlo-Simulationen kann dabei eine Suspension als Volumenstreuer<br />

modelliert werden.<br />

3.3.1. Monte-Carlo-Simulation<br />

Die Streuung an Partikelkollektiven kann in Raytracing-Programmen mit Hilfe<br />

einer Monte-Carlo-Simulation berechnet werden. Dabei treten Strahlen nacheinander<br />

in das streuende Medium ein. Der weitere Verlauf eines Strahls wird als<br />

Wahrscheinlichkeitsprozess realisiert, wobei zufällige Bewegungen der Strahlen<br />

vom Eintritt in das streuende Probenvolumen bis zur Absorption oder bis zum<br />

Austritt verfolgt werden.<br />

Die Trajektorie der Strahlen wird durch Wahrscheinlichkeitsdichtefunktionen<br />

bestimmt. Die Wahrscheinlichkeit,<br />

• dass der Strahl gestreut wird,<br />

• dass ein Teil des Strahles absorbiert wird und

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!