27.01.2014 Aufrufe

(SCI) - Technologie und Leistungsanalysen.pdf

(SCI) - Technologie und Leistungsanalysen.pdf

(SCI) - Technologie und Leistungsanalysen.pdf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ring 1<br />

Ring 0<br />

I-P0-O<br />

I-P1-O<br />

I-P2-O<br />

I-P3-O<br />

I: <strong>SCI</strong> input<br />

O: S CI ou tp ut<br />

Ri ng 3<br />

Ri ng 2<br />

I-M0-O<br />

I-M1-O<br />

I-M2-O<br />

I-M3-O<br />

P0<br />

P1<br />

P2<br />

P3<br />

P0 '<br />

P1 '<br />

P2 '<br />

P3 '<br />

a) b)<br />

M0<br />

M1<br />

M2<br />

M3<br />

M0'<br />

M1'<br />

M2'<br />

M3'<br />

Bild 8.3.6: Erweiterte Nutzung der alternativen Kopplung mit 4 bzw. 8 Sender/Empfänger.<br />

1400<br />

uO4n4_1_1_1gleichRing<br />

Clear Output Rates [MB/s]<br />

1200<br />

1000<br />

800<br />

600<br />

400<br />

200<br />

Total Output Payload<br />

Non-Retry Payload<br />

Ring Retry-Request<br />

Ring Data Losses<br />

0<br />

0<br />

100<br />

200<br />

300<br />

400<br />

500<br />

600<br />

700<br />

800<br />

900<br />

1000<br />

1100<br />

1200<br />

1300<br />

1400<br />

1500<br />

1600<br />

1700<br />

1800<br />

1900<br />

2000<br />

Gross Input Rates [MB/s]<br />

Bild 8.3.7: Leistungsanalyse der alternativen Kopplung für n=N <strong>und</strong> 4 Sender/Empfänger.<br />

basiert, besonders gut ab. Der Maximalwert des Durchsatzes von 1365 MB/s<br />

bei 2000 MB/s Eingangsdatenrate erreicht das 7,8-fache des Ringlet-Durchsatzes.<br />

Er übersteigt damit auch mehr als das Doppelte einer B-Link-Bandbreite.<br />

Die Paketverluste betragen dabei 160 MB/s, was nur 27% der Verluste der<br />

Zwei-Sender-Ringlet-Lösung sind, <strong>und</strong> der Retry-Verkehr aller Ringe hat eine<br />

Größe von lediglich 8,9 MB/s. Der Sättigungspunkt liegt um den Faktor 7,2 höher<br />

als bei der Zwei-Sender-Ringlet-Lösung.<br />

Für n=0 sollte sich anhand der Anschauung beim Übergang von zwei auf vier<br />

Sender der Durchsatz am einzelnen Empfänger halbieren, bei insgesamt gleichbleibendem<br />

Schalterdurchsatz. Die Anschauung sagt weiterhin eine Erhöhung<br />

der Latenz voraus. Diese Vorstellung wird von den Simulationen bestätigt: der<br />

Nettogesamtdurchsatz erreicht mit 177 MB/s denselben Wert wie wir ihn zuvor<br />

408

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!