27.01.2014 Aufrufe

(SCI) - Technologie und Leistungsanalysen.pdf

(SCI) - Technologie und Leistungsanalysen.pdf

(SCI) - Technologie und Leistungsanalysen.pdf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

dle-Speichers erneut ausgegeben, so daß die Pakete umrahmt von Idle-Symbolen<br />

mit gesetztem Low-Go-Bit sind. Dieser Abschnitt wird als<br />

Übertragungserholungsphase (Low Transmission Recovery) bezeichnet <strong>und</strong><br />

der dabei ablaufende Vorgang als Idle-Einfügung.<br />

Werden während der Übertragungserholungsphase neue Pakete empfangen,<br />

werden sie in den Bypass-Fifo eingespeichert <strong>und</strong> wieder ausgegeben, sobald<br />

sie an der Reihe sind. Empfangene Idle-Symbole werden verschmolzen, <strong>und</strong><br />

der Schuldenzähler wird gegebenenfalls erhöht.<br />

Nachdem der Bypass-Fifo leer ist, wird für jedes „nicht-konsumierbare“ Idle-<br />

Symbol, das verschmolzen wurde, die angesammelte „Schuld“ abgetragen,<br />

indem so oft, wie der Schuldenzähler angibt, empfangene Low-Type Idle-<br />

Symbole in High-Type Idles umgewandelt <strong>und</strong> wieder ausgegeben werden.<br />

Dieser Abschnitt heißt Schuldenrückzahlphase. Die Schuldenrückzahlung ist<br />

dadurch sichergestellt, daß vom Sender mindestens soviele Idle-Symbole<br />

empfangen werden, wie der Paketempfänger erzeugt, sobald er das Paket<br />

dem Ring entnimmt. Das Abtragen der Schuld wird vorzeitig beendet, sobald<br />

iprspr gilt.<br />

In der Schuldenrückzahlphase kann der Knoten keine neuen Pakete ausgeben,<br />

einlaufende Pakete <strong>und</strong> Idle-Symbole werden jedoch weitergereicht.<br />

Zusätzlich zu diesen Gr<strong>und</strong>regeln gibt es noch einen Regelsatz für den Fall, daß<br />

ein Sender blockiert, d.h. vom Senden abgehalten wird. Eine Blockierung kann<br />

entweder dann auftreten, wenn der Sender kein Idle-Symbol mit gesetztem<br />

Low-Go-Bit empfängt oder wenn er in der Übertragungserholungsphase ununterbrochen<br />

Pakete empfängt, die über den Bypass-Fifo zum Ausgabelink zu<br />

transportieren sind. Es gilt:<br />

Ein blockierter Sender bleibt blockiert, solange sein Bypass-Fifo nicht leer<br />

ist.<br />

Ein blockierter Sender setzt beim Weiterreichen von Low-Type Idle-Symbolen<br />

deren Low-Go-Bit zurück, um eine Paketsendung bei im Ring nachfolgenden<br />

Knoten zu unterdrücken.<br />

Bei der Ausführung des Low-Protokolls müssen auch die Paketempfänger Regeln<br />

beachten. Diese sind:<br />

Wird vom Empfänger ein Request- oder Response-Paket der Länge N (in<br />

Symbolen gerechnet) dem Ring entnommen, werden dafür ein Echo <strong>und</strong> in<br />

der Summe (N-4) Low-Type <strong>und</strong> High-Type Idle-Symbole auf den Ring gegeben.<br />

Das Verhältnis zwischen Low-Type <strong>und</strong> High-Type Idle-Symbolen<br />

bestimmt die Bandbreiteaufteilung zwischen dem Low-Pass <strong>und</strong> dem High-<br />

Pass-Protokoll.<br />

Wird vom Empfänger ein Echopaket dem Ring entnommen, werden dafür in<br />

der Summe 4 Low-Type <strong>und</strong> High-Type Idle-Symbole auf den Ring gegeben.<br />

315

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!