27.01.2014 Aufrufe

(SCI) - Technologie und Leistungsanalysen.pdf

(SCI) - Technologie und Leistungsanalysen.pdf

(SCI) - Technologie und Leistungsanalysen.pdf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

1SenderRingZoom<br />

350<br />

Clear Output Rates [MB/s]<br />

300<br />

250<br />

200<br />

150<br />

100<br />

50<br />

Total Output Payload<br />

Non-Retry Payload<br />

Ring Retry-Request<br />

Ring Data Losses<br />

0<br />

425<br />

427,5<br />

430<br />

432,5<br />

435<br />

437,5<br />

440<br />

442,5<br />

445<br />

447,5<br />

450<br />

452,5<br />

455<br />

457,5<br />

460<br />

462,5<br />

465<br />

467,5<br />

470<br />

472,5<br />

475<br />

Gross Input Rates [MB/s]<br />

Bild 7.2.2: Ausschnittsvergrößerung der Simulation von Bild 7.2.1.<br />

noch zusätzliche Details <strong>und</strong> Effekte enthüllen kann, die analytisch nicht sichtbar<br />

geworden wären.<br />

Die Simulationen zeigen auch, daß Paketwiederholungen (Ring Retry-Requests)<br />

nicht auftreten. Offenbar ist der Empfänger unter den gewählten Simulationsparametern<br />

stets schneller als der Sender. Daß dies so sein muß, zeigt folgende<br />

Rechnung:<br />

Die Geschwindigkeit, mit der ein <strong>SCI</strong>-Knoten Pakete aufnehmen kann, wird<br />

im wesentlichen bestimmt von seiner Adreßdekodierungszeit (AddressDecoderDelay),<br />

von der Zeit, die für den Pakettransfer vom Eingabepufferausgang<br />

bis zum B-Link vergeht (InFIFOOutToBLinkDelay), <strong>und</strong> der Anforderungsbearbeitungszeit<br />

(RequestDelay). Im Falle des Dolphin LC-II Link-Controller-<br />

Bausteins sind dies (20 + 106 + 40) ns = 166 ns. Das heißt, daß maximal alle<br />

166 ns ein neues Paket von 84 Byte Bruttolänge akzeptiert werden kann, was<br />

einer Datenrate von 506 M/s entspräche. Dies ist mehr als der Ring zu transportieren<br />

vermag, so daß das limitierende Glied in der Übertragungskette nicht der<br />

Empfängerknoten ist. Deshalb treten Paketwiederholungen nicht auf.<br />

Zusammenfassend kann gesagt werden, daß die simulativ <strong>und</strong> analytisch ermittelnden<br />

Werte ein hohes Maß an Übereinstimmung zeigen. Als Ergebnis<br />

konnte festgestellt werden, daß es im Bandbreitediagramm des elementaren<br />

<strong>SCI</strong>-Rings die drei Phasen „linearer Anstieg“, „Sättigung“ <strong>und</strong> „nichtlinearer<br />

Abfall“ gibt, wobei der lineare Anstieg den bei weitem größten Teil darstellt.<br />

Der maximale Durchsatz von 333,3 MB/s wird am Sättigungspunkt bei 437,5<br />

MB/s Eingangsdatenrate erzielt.<br />

377

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!