27.01.2014 Aufrufe

(SCI) - Technologie und Leistungsanalysen.pdf

(SCI) - Technologie und Leistungsanalysen.pdf

(SCI) - Technologie und Leistungsanalysen.pdf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Port<br />

1<br />

Port<br />

2<br />

Port<br />

3<br />

Port<br />

4<br />

Sim<br />

Time<br />

Port<br />

1<br />

Port<br />

2<br />

Port<br />

3<br />

Port<br />

4<br />

Sim<br />

Time<br />

r r r r 0<br />

- r - - 30<br />

r - - - 52<br />

- - r - 60<br />

- r - - 82<br />

- - - r 90<br />

r - - - 91<br />

- - r - 112<br />

- r - - 121<br />

r - - - 130<br />

- - - r 168<br />

- - r - 190<br />

- - - r 233<br />

4r 4r 4r 4r<br />

- g - - 0<br />

- - g - 13<br />

- - - g 26<br />

g - - - 39<br />

- g - - 52<br />

- - g - 65<br />

g - - - 78<br />

- g - - 91<br />

- - - g 104<br />

g - - - 117<br />

- g - - 130<br />

- - g - 143<br />

g - - - 156<br />

- - - g 169<br />

a)<br />

- - g - 190<br />

- - - g 233<br />

4g 4g 4g 4g<br />

Tabelle 4.7.2: Beispiele für eine B-Link-Arbitrierung durch den endlichen Automaten.<br />

verlängert. Das Format das Vor <strong>und</strong> Nachspanns <strong>und</strong> damit die Länge eines beliebigen<br />

<strong>SCI</strong>-Pakets, das über ein B-Link transferiert wird, ist in Bild 4.7.3 dargestellt.<br />

Soll ein Datenpuffer bestehend aus einer größeren Zahl von Bytes (>64) auf einem<br />

B-Link übertragen werden, sind dazu mehrere <strong>SCI</strong>-Pakete notwendig, die<br />

nacheinander transferiert werden. Als <strong>SCI</strong>-Pakettyp kommt entweder das<br />

NWRITE64- oder das DMOVE64-Kommando in Frage, das mit bzw. ohne Response<br />

ist. Datenpuffer kleinerer Größe (zwischen 16 <strong>und</strong> 64 Byte) werden bei<br />

<strong>SCI</strong> sinnvollerweise mit Hilfe von 1-4 WRITESB-Pakete übertragen, um dadurch<br />

weniger Verwaltungszusatzaufwand zu erhalten.<br />

<strong>SCI</strong> kennt von der Konzeption her nur Pakete jedoch keine im Speicher zusammenhängenden<br />

Pufferbereiche, so daß die Zerlegung der Pufferinformation<br />

in Pakete von demjenigen Rechner vorgenommen werden muß, der an die sendende<br />

<strong>SCI</strong>-Schnittstelle angeschlossen ist. Dementsprechend werden in <strong>SCI</strong>-<br />

b)<br />

347

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!