08.03.2014 Aufrufe

ISG-Gemeinsame Servicestellen.pdf - Institut für Sozialforschung ...

ISG-Gemeinsame Servicestellen.pdf - Institut für Sozialforschung ...

ISG-Gemeinsame Servicestellen.pdf - Institut für Sozialforschung ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

schnittliche Beteiligung der GS ergab sich für Berlin mit 63%, Mecklenburg-<br />

Vorpommern und das Saarland mit jeweils 64%, Rheinland-Pfalz mit 66% und Hessen<br />

mit 57%. In Niedersachsen beteiligten sich lediglich 28% der GS.<br />

Abbildung 1<br />

Beteiligung an schriftlicher Befragung – Beteiligungsquoten nach Ländern<br />

Beteiligung an schriftlicher Befragung<br />

Gesamt<br />

BW<br />

BY<br />

BE<br />

BB<br />

HB<br />

HH<br />

HE<br />

MV<br />

NI<br />

NW<br />

RP<br />

SL<br />

SN<br />

ST<br />

SH<br />

TH<br />

<strong>ISG</strong> 2004<br />

Beteiligungsquoten nach Bundesländern<br />

28%<br />

71%<br />

90%<br />

87%<br />

63%<br />

85%<br />

71%<br />

100%<br />

57%<br />

64%<br />

78%<br />

66%<br />

64%<br />

86%<br />

78%<br />

81%<br />

81%<br />

Die folgende Abbildung stellt die relative Verteilung der GS in den Bundesländern in<br />

der Stichprobe der befragten 410 GS sowie die Verteilung in der Grundgesamtheit der<br />

577 GS dar.<br />

Abbildung 2<br />

N<br />

577<br />

29<br />

78<br />

16<br />

39<br />

7<br />

5<br />

30<br />

28<br />

85<br />

80<br />

35<br />

14<br />

56<br />

32<br />

16<br />

27<br />

Verteilung der GS nach Bundesländern – GG und Stichprobe im Vergleich<br />

Verteilung der GS nach Bundesländern<br />

Stichprobe und Grundgesamtheit im Vergleich<br />

20%<br />

Stichprobe<br />

Grundgesamtheit<br />

15%<br />

10%<br />

5%<br />

0%<br />

<strong>ISG</strong> 2004<br />

BW BY BE BB HB HH HE MV NI NW RP SL SN ST SH TH<br />

Während beispielsweise die 26 befragten GS in Baden-Württemberg über 6% aller an<br />

der Befragung teilnehmenden GS ausmachen, beträgt der Anteil der 29 in Baden-<br />

Württemberg eingerichteten GS an allen in Deutschland eröffneten GS 5%. Die GS in<br />

Baden-Württemberg haben damit in der Stichprobe ein leicht höheres „Gewicht“ als in<br />

der Grundgesamtheit. Insgesamt wird deutlich, dass bis auf die Ausnahme Niedersachsen,<br />

die Verteilung der Stichprobe nach Bundesländern derjenigen der Grundgesamtheit<br />

weitestgehend entspricht.<br />

9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!