30.04.2014 Aufrufe

Das Leitz-Lexikon

Das Leitz-Lexikon

Das Leitz-Lexikon

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

3. Hobelwerkzeuge<br />

3.3 Hobelwerksanlagen/Hochgeschwindigkeitshobeln<br />

Arbeitsgang<br />

Maschinen<br />

<strong>Das</strong> Hochgeschwindigkeitshobeln erfolgt auf leistungsstarken, mehrspindeligen<br />

Hobelmaschinen mit automatischer Beschickung und Abstapelung.<br />

Die Hobelmesserköpfe, mittels Hydro-Spanntechnik und Gegenlager gespannt,<br />

finden sowohl als Vorhobel- wie als Fertighobelwerkzeug Verwendung. Ab einer<br />

Vorschubgröße von 80 m min -1 werden Hochleistungs-Hobelmesserköpfe erforderlich,<br />

welche mehr Schneiden im Tragkörper aufnehmen können, um den Messerschlag<br />

(Hobelschritt) f z mit 1,5-2,5 mm einzuhalten.<br />

Um die Maschinenstillstandszeiten zu reduzieren, erfordern die Hobelwerkzeuge<br />

leistungsstarke Schneidwerkstoffe (z. B. <strong>Leitz</strong> HS Marathon Hobelmesser).<br />

Hobelanlagen mit Jointeinrichtungen ausgerüstet sind Voraussetzung, um alle<br />

Schneiden auf den gleichen Flugkreis abzurichten.<br />

Hochleistungs-Hobelanlagen mit Vor- und/oder Fertighobelspindel in Verbindung<br />

mit Jointeinrichtung und hohen Vorschüben in Verbindung mit entsprechendem<br />

mechanisierten Werkstückhandling.<br />

3. Hobelwerkzeuge<br />

Werkzeugspannung<br />

Hydro-Spannelement.<br />

Entlüftungsventil<br />

Systemdarstellung der Hydrospannung.<br />

Jointfasenbreite<br />

Werkstoff<br />

Schneidstoff Empfehlung<br />

bei Weichhölzern maximal 0,5 mm.<br />

bei Harthölzern maximal 0,7 mm.<br />

Weichhölzer und Harthölzer.<br />

HL HS HS Marathon ST HW<br />

Weichhölzer <br />

Harthölzer <br />

geeignet<br />

bedingt geeignet<br />

Vorschubgröße<br />

Sichtbare Messerschlaglänge f z eff [mm]<br />

Qualität:<br />

1,3 1,7 2,5 5<br />

fein mittel grob<br />

Verschleiß steigt<br />

Qualität nimmt ab<br />

Diagramm zur Ermittlung der Vorschubgeschwindigkeit v f in Abhängigkeit von<br />

Drehzahl n und Messerschlaglänge f z eff für verschiedene Zähnezahlen.<br />

183

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!