30.04.2014 Aufrufe

Das Leitz-Lexikon

Das Leitz-Lexikon

Das Leitz-Lexikon

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

1. Sägeblätter<br />

1.4 Formatkreissägeblätter<br />

Ritzkreissägeblätter<br />

1. Sägeblätter<br />

Richtwerte für Zahnvorschub f z<br />

Ritzkreissägeblätter<br />

Schallgedämpfte Ausführung<br />

V f = f z<br />

. n . Z/1000<br />

Material<br />

Vorschub pro Zahn in mm<br />

Weichholz quer 0,10-0,20<br />

Hartholz quer 0,05-0,10<br />

OSB-Platten 0,10-0,20<br />

Furnierte Platten, Tischlerplatten 0,03-0,10<br />

Kunststoffbeschichtete Spanplatten 0,03-0,06<br />

HPL-belegte Spanplatten 0,02-0,10<br />

Sperrholz 0,05-0,10<br />

Aluminiumknetlegierungen 0,03-0,10<br />

Hartfaserplatten 0,03-0,08<br />

Zementgebundene Holzwerkstoffe 0,02-0,05<br />

Pressschichtholz 0,02-0,06<br />

Gipswerkstoffe 0,10-0,20<br />

Thermoplastische Kunststoffe 0,05-0,10<br />

Duroplastische Kunststoffe 0,02-0,05<br />

Bei beschichteten Werkstücken ist zum Erzielen einer guten Schnittkantenqualität<br />

auf der Zahnaustrittsseite die Verwendung eines Vorritzaggregates empfehlenswert.<br />

Die Schnittbreite des Ritzkreissägeblattes ist dabei geringfügig größer als die des<br />

Hauptkreissägeblattes einzustellen, sodass der austretende Zahn der Hauptsäge<br />

die Schnittkante nicht mehr berühren kann.<br />

Da eine sichere, flächige Auflage der Werkstücke nur mit Druckeinrichtung gewährleistet<br />

ist, werden auf Tisch- und Formatkreissägemaschinen geteilte Ritzkreissägeblätter<br />

verwendet.<br />

100<br />

2,0<br />

Sägeblatt<br />

ohne Dämpfung<br />

Optimale Schalldämpfung<br />

durch<br />

Verbundsystem<br />

Schalldruckpegel dB(A)<br />

95<br />

90<br />

85<br />

Qualitätsgrenze<br />

1,0<br />

Qualitätszahl Q mm 2 /m<br />

Vergleich der Wirksamkeit der Lärmdämpfung<br />

verschiedener Kreissägeblatt-<br />

Ausführungen und Kantenqualität Q in<br />

Abhängigkeit zum Vorschubweg<br />

80<br />

0<br />

Standard<br />

AS-OptiCut<br />

Vorschubweg [m]<br />

AS-OptiCut UT<br />

0<br />

AS- Folie<br />

Messbare Vorteile<br />

– Optimale Schalldämpfung.<br />

– Höhere Standwege durch Dämpfung der Schwingungen.<br />

– Verbesserte Schnittqualität, weniger Verschleiß- und Stillstandszeiten.<br />

– Ruhigeres Laufverhalten durch hohe Steifigkeit des Tragkörpers.<br />

– Lärmreduzierung bis 10 dB(A) im Vergleich zu Standardkreissägeblättern;<br />

entspricht einer Senkung des Lärmpegels um 50%.<br />

– Kaum hörbarer Anstieg des Geräuschpegels bei zunehmender Abstumpfung.<br />

– Bessere Arbeitsbedingungen durch geringe Lärmbelastung.<br />

– Problemloses Nachschleifen auf allen bekannten Sägeschärfautomaten.<br />

47

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!