30.04.2014 Aufrufe

Das Leitz-Lexikon

Das Leitz-Lexikon

Das Leitz-Lexikon

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

68<br />

5. Bauelemente, Boden,<br />

Paneele, Leisten<br />

5.1 Fensterfertigung<br />

Neben Aluminium in der Verschleißschicht (Wetterschicht-Zone) werden<br />

zusätzlich Kork, PU-Schaum, Purenit etc. für die Dämmschicht verwendet.<br />

<strong>Leitz</strong> hat dafür Entwicklungsarbeit geleistet und die VariTherm L, VariTherm<br />

K und VariTherm H Fenstertypen geschaffen.<br />

Europa- und weltweit sind viele regionale Besonderheiten zu beachten<br />

Die spezifischen Fensterkonstruktionen sind so unterschiedlich wie die<br />

Länder. <strong>Leitz</strong> bietet als führender Partner Lösungen für alle Konstruktionen,<br />

Normen und Fertigungstechniken weltweit.<br />

Einfachfenster – Holz<br />

68<br />

94<br />

68<br />

68<br />

94<br />

Außenöffnend ohne Regenschiene,<br />

mit Einfachfalz und Rahmendichtung.<br />

Flush Casement.<br />

Typisch für Großbritannien.<br />

70 (68)<br />

58<br />

58<br />

Außenöffnend ohne Regenschiene,<br />

mit Einfachfalz und Flügeldichtung.<br />

Typisch für Dänemark und Baltikum.<br />

Innendrehend ohne Regenschiene,<br />

mit Doppelfalz und Rahmendichtung.<br />

Typisch für Italien.<br />

791<br />

Anwenderlexikon

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!