30.04.2014 Aufrufe

Das Leitz-Lexikon

Das Leitz-Lexikon

Das Leitz-Lexikon

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

5. Bauelemente, Boden,<br />

Paneele, Leisten<br />

5.5 Paneel- und Leistenfertigung<br />

Leistenherstellung<br />

Profilleisten sind ein Massenprodukt und werden kommissionsweise oder<br />

als Standardware in großen Mengen auf Hochgeschwindigkeitsmaschinen<br />

produziert. Länderspezifisch sind die Profilformen und Ausführungen unterschiedlich.<br />

Der größte Anteil der Profilleisten wird heutzutage als Fußbodenleisten<br />

oder Deckleisten für Wand- und Deckenpaneele verwendet.<br />

Untersuchungen haben gezeigt, dass für jeden produzierten Quadratmeter<br />

Fußboden oder Wandpaneele 1 Meter Leisten benötigt wird. Die weltweite<br />

Laminatpaneelproduktion für Fußböden betrug im Jahre 2003 ca. 625 Mio<br />

Quadratmeter mit zunehmender Tendenz. Dies bedeutet einen Leistenbedarf<br />

nur für diesen Bereich von ca. 625 Mio Meter.<br />

TurboHawk Minizinkenmesserkopf.<br />

Keilverzinkte Rohware.<br />

Trennmaschine für Massivholzleisten.<br />

Getrennte Stangenware.<br />

Massivholzleisten<br />

Hochwertige Profilleisten werden aus keilverzinktem Massivholz hergestellt.<br />

Die Leisten werden als Rohware unbehandelt vermarktet oder entweder<br />

lackiert oder mit Furnier ummantelt und fertig lackiert. Die Fehlerstellen und<br />

Äste werden auf Hochgeschwindigkeitskappanlagen ausgeschnitten und<br />

anschließend wieder verzinkt. <strong>Das</strong> Keilverzinken der Stangenware erfolgt<br />

auf Durchlaufmaschinen bei hoher Mengenleistung. Die Maschinenkapazitäten<br />

liegen bei 120-180 Teile/Minute. <strong>Leitz</strong> hat für diese extremen Anforderungen<br />

den Keilzinkenmesserkopf TurboHawk entwickelt, der es erlaubt,<br />

Keilverzinkungen mit höchster Qualität bei hoher Vorschubgeschwindigkeit<br />

herzustellen.<br />

Um Holz einzusparen, werden die Leistenmaterialien in der Regel als grobe<br />

Kontur mit schräg gestellten Sägen als Stangenware nach dem Keilverzinken<br />

vorgesägt. Dies hat den Vorteil, dass die Produktionsleistung der<br />

Keilzinkenanlage erheblich gesteigert und der Holzverlust gering gehalten<br />

wird. Die Schnittbreiten der Kreissägeblätter sind minimal und liegen zwischen<br />

1,8-2,4 mm je nach Schnitttiefe und Vorschubgeschwindigkeit.<br />

Massivholzleisten werden auf Hochgeschwindigkeitsprofilfräsmaschinen bei<br />

Vorschubgeschwindigkeiten von 80-120 m/min profiliert. Die Anforderung an<br />

die Bearbeitungsqualität ist extrem hoch, da Messerschläge und Einrisse in<br />

der Oberfläche beim nachfolgenden Lackieren gnadenlos sichtbar werden<br />

und die Qualität des Endproduktes entscheidend beeinträchtigen. Bei<br />

unlackierten Leisten ist dieser Effekt nicht so stark sichtbar.<br />

Die Profilierung der Massivholzleisten erfolgt in der Regel mit Hydro-Profilmesserköpfen<br />

mit rückenverzahnten Messerblanketts, die im Messerkopf<br />

profiliert werden. Zur Erzielung von exzellenten Oberfächen bei hoher Standwegleistung<br />

empfehlen wir den Einsatz von Marathon-beschichteten Messerblanketts.<br />

Die erforderliche Zähnezahl richtet sich nach der Vorschubgeschwindigkeit.<br />

Als Faustformel gilt 1 Schneide/10 m/min Vorschubgeschwindigkeit.<br />

Bei der üblichen Drehzahl n = 6000 U/min bedeutet das 80 m/min<br />

Vorschubgeschwindigkeit für ein Werkzeug mit 8 Schneiden.<br />

MDF Ummantelungsleisten<br />

Die größte Menge der Profilleisten wird heutzutage aus MDF gefertigt und<br />

anschließend entweder lackiert oder mit Folie oder Furnier ummantelt.<br />

Die MDF Platten werden in Vielblattsägemaschinen mit durchgehender<br />

Sägewelle in Streifen aufgetrennt. <strong>Das</strong> Trennen in Streifen erfolgt mit Hartmetall-<br />

oder DP-bestückten Sägeblättern. Der Abstand der Sägeblätter<br />

Anwenderlexikon<br />

815

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!