30.04.2014 Aufrufe

Das Leitz-Lexikon

Das Leitz-Lexikon

Das Leitz-Lexikon

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

4. Fräswerkzeuge<br />

mit Bohrung<br />

ProFix F – noch mehr Flexibilität<br />

4.4 Werkzeugsysteme für Sonderprofile<br />

4.4.3 ProFix-Plus<br />

Die Zusatzbezeichnung „F“ steht für noch mehr Flexibilität. Neue ProFix-Profilmesser<br />

in unterschiedlichsten Hartmetall-Qualitäten erlauben variable Schnittbreiten bis zu<br />

100 mm in einem Tragkörper. Die Profilmesser können zudem im Tragkörper axial<br />

beliebig positioniert werden. Durch den Profilaufbau, ausgehend von einem konstanten<br />

Nulldurchmesser, werden die Einstellarbeiten an der Maschine bei Profilwechseln<br />

auf ein Minimum reduziert.<br />

ProFix F ist die ideale Lösung für den Einsatz auf allen Vierseiten-Hobel- und -Profilfräsmaschinen,<br />

Doppelendprofilern und stationären Oberfräsmaschinen bei häufig<br />

wechselnden Profilen.<br />

4. Fräswerkzeuge<br />

mit Bohrung<br />

ProFix F integriert in einen VariPlan-<br />

Hobelmesserkopf z.B. zur Fertigung von<br />

Türzargen in unterschiedlichen Breiten.<br />

Messereinsatz in der Maschine<br />

beliebig von links oder rechts möglich.<br />

ProFix S – noch mehr Speed<br />

und Hochgenauigkeit<br />

Zusammengesetzte Werkzeuge weisen toleranzbedingte Rund- und Planlaufabweichungen<br />

der Schneiden im Bereich von 0,02 bis 0,07 mm auf. <strong>Das</strong> bedeutet, das<br />

Oberflächenfinish wird nur von einer einzigen Schneide abgebildet, wodurch die Vorschubgeschwindigkeiten<br />

zum Erreichen einer anspruchsvollen Profilqualität begrenzt<br />

werden, z.B. auf 12 m/min bei einer Werkzeugdrehzahl von 6.000 min -1 .<br />

ProFix S bietet jetzt eine völlig neue Dimension an Rund- und Planlaufgenauigkeit<br />

und ermöglicht damit, diese Grenzen auch auf vorhandenen Produktionsanlagen<br />

zu durchbrechen.<br />

Zwei Profile, jeweils mit 36 m/min Vorschubgeschwindigkeit<br />

(n = 6.000 min -1 ,<br />

Z = 4) gefertigt. Links unter Verwendung<br />

eines konventionellen Werkzeugs, rechts<br />

unter Einsatz von ProFix S.<br />

Ohne Profiljointen.<br />

ProFix S verfügt über eine Feineinstellung der Schneidenposition, die eine konstante<br />

Rundlaufgenauigkeit von unter 5 µm gewährleistet (in Verbindung mit Hydrospannung).<br />

Der Toleranzausgleich erfolgt durch radiales Verändern der Schneidenposition über<br />

ein eigens entwickeltes System im Tragkörper.<br />

Durch das radiale Verändern der<br />

Schneidenposition über ein hydrostatisches<br />

System werden Rundlauftoleranzen<br />

auf einen Wert unter<br />

0,005 mm korrigiert.<br />

362

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!