30.04.2014 Aufrufe

Das Leitz-Lexikon

Das Leitz-Lexikon

Das Leitz-Lexikon

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Keine Kompromisse bei den Werkzeugen!<br />

Immerhin geht es bei der Wahl des „richtigen“ Werkzeuges darum,<br />

die Leistungsfähigkeit einer Maschine optimal zu nützen. <strong>Das</strong> heißt: eine<br />

wirtschaftliche Arbeitsweise sollte ebenso sichergestellt sein wie die erwartete<br />

Produktqualität. Und – was mindestens gleichermaßen wichtig ist – das ausgewählte<br />

Werkzeugsystem muss für den Anwender möglichst effizient und<br />

gewinnbringend funktionieren. Warum also bei Investitionen die Frage nach<br />

qualifizierten Werkzeugen nicht in den Vordergrund rücken?<br />

Rationelle, rentable Fertigungsmethoden und -abläufe sind Grundvoraussetzungen,<br />

um wettbewerbsfähig zu bleiben. Der ständig wachsende Kostendruck<br />

einerseits sowie immer neue Kundenwünsche mit ständig steigenden<br />

Produktanforderungen und neuartigen Werkstoffen andererseits,<br />

verlangen flexible und leistungsfähige Bearbeitungstechniken. In diesen<br />

Zusammenhängen ist – neben der Maschinentechnik – in erster Linie das<br />

Bearbeitungswerkzeug gefordert, die wechselnden Anforderungskriterien<br />

zu erfüllen.<br />

<strong>Das</strong> Unternehmen <strong>Leitz</strong> blickt auf repräsentative 125 Jahre zurück, in denen<br />

ein erstklassiger Begriff für Werkzeuge geprägt wurde. Mit dieser Kompetenz<br />

an Erfahrung und Wissen kann heute ein hoher Stand der Technik mit größtmöglichem<br />

Kundennutzen geboten werden. Über 300 Ingenieure und Anwendungstechniker<br />

sowie mehr als 180 Servicestationen kümmern sich täglich<br />

in aller Welt um die vielfältigen Wünsche der Kunden. In Gesprächen mit<br />

Anwendern sowie in den modernen <strong>Leitz</strong>-Technologiezentren in Deutschland<br />

und Österreich oder auch in Zusammenarbeit mit Maschinenherstellern<br />

werden effiziente Lösungen gesucht, die innovativ und ebenso zukunftssicher<br />

sind und Kunden die gewünschten Ergebnisse bringen.<br />

<strong>Das</strong> Dienstleistungsspektrum von <strong>Leitz</strong> als kompetenter Partner umfasst ein<br />

weites Feld von der Beratung für ökonomische Werkzeuglösungen über<br />

die Systemausstattung bei Bearbeitungsmaschinen bis hin zu umfangreichen<br />

Engineering-Leistungen. Ebenso werden komplette Fertigungsanlagen<br />

einschließlich der optimalen Bearbeitungstechniken konzipiert sowie deren<br />

Umsetzung begleitet.<br />

Im Mittelpunkt der Entwicklungsarbeit steht jedoch vor allem der Mensch.<br />

Dessen Gesundheit muss mit der Sicherheit und Umweltverträglichkeit aller<br />

Werkzeuge sowie der Bearbeitungsprozesse gewährleistet sein.<br />

In diesem Anwenderlexikon haben wir für Sie einen Überblick zusammengefasst<br />

mit Anwendungen, Verfahren und zugehörigen Werkzeuglösungen.<br />

Haben Sie darüber hinaus noch weitere persönliche Wünsche oder auch<br />

Fragen, sprechen Sie uns bitte an.<br />

Unser Leitspruch „Wir formen die Zukunft“ verpflichtet!<br />

Anwenderlexikon<br />

718

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!