30.04.2014 Aufrufe

Das Leitz-Lexikon

Das Leitz-Lexikon

Das Leitz-Lexikon

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

1. Übersicht<br />

1.3 Dienstleistungen<br />

Der immer härter werdende Wettbewerb zwingt auch Unternehmen der<br />

Holz- und Kunststoffbearbeitung zu äußerster Rationalisierung. Kein Betrieb,<br />

gleich welcher Größe, kann heute noch für alles und jedes Kapazität und<br />

Know-how vorhalten.<br />

Eindeutig wirtschaftlicher ist es, sich auf die eigenen Kernkompetenzen und<br />

Stärken zu konzentrieren, fertigungsvorbereitende und -begleitende Aufgaben<br />

jedoch an einen branchen- und markterfahrenen Dienstleister zu delegieren.<br />

Üblicherweise leisten Hersteller von Maschinen und Werkzeugen produktbegleitenden<br />

Service. <strong>Leitz</strong> hat sich dagegen schon immer als produzierender<br />

Dienstleister verstanden und geht im Zeichen der Zeit und Zukunft einen<br />

deutlichen Schritt weiter:<br />

<strong>Leitz</strong> bietet sein Wissen und seine Erfahrung aus mehr als 125-jähriger technologieführender<br />

Werkzeugentwicklung zusammen mit seinem Versuchsund<br />

Erprobungspotenzial als Dienstleistung partnerschaftlich an, für Kosteneinsparung,<br />

Zeitgewinn, Produktionssicherheit und damit für mehr Wirtschaftlichkeit<br />

und Existenzsicherung für die Zukunft.<br />

Nutzen Sie das <strong>Leitz</strong>-Dienstleistungsangebot – komplett oder modular – so,<br />

wie es Ihnen vorteilhaft erscheint.<br />

<strong>Das</strong> Besondere der <strong>Leitz</strong>-Dienstleistung<br />

<strong>Leitz</strong> ist produzierender Dienstleister. Er bietet seine Dienste jedoch nicht wie<br />

üblich nur produktbegleitend an. Grundlage für die traditionelle Partnerschaft<br />

zu holz- und kunststoffverarbeitendem Handwerk und Industrie ist das<br />

führende Vollsortiment-Werkzeugprogramm.<br />

Ob ein Werkzeug gut oder schlecht ist, entscheidet allein das Arbeitsergebnis.<br />

Wer gute Werkzeuge herstellt, weiß, wie gute Arbeit erzielt wird. Wer weltweit<br />

marktführende Werkzeugsysteme entwickelt und baut, verfügt logischerweise<br />

auch über ein entsprechend großes Erfahrungs- und Wissenspotenzial<br />

zur Lösung anspruchsvoller Fertigungsprozesse.<br />

Spitzenqualität verpflichtet:<br />

<strong>Leitz</strong> hält daher überdurchschnittliche Forschungs- und Entwicklungseinrichtungen,<br />

Konstruktions- und Versuchskapazitäten vor.<br />

Internationale Aktivitäten und intensive Zusammenarbeit mit allen führenden<br />

Maschinenherstellern führen zum frühzeitigen Erkennen künftiger Markttendenzen<br />

und neuer Fertigungsmöglichkeiten: alles dies sind exzellente<br />

Ressourcen für die Aufgabenstellungen der Kunden, also praxisorientierte<br />

Dienstleistungen, die Ihnen zugute kommen.<br />

<strong>Das</strong> <strong>Leitz</strong>-Werkzeugprogramm ist umfassend. Es deckt sämtliche Bearbeitungsvorgänge<br />

für eine technisch und wirtschaftlich fortschrittliche Herstellung<br />

moderner Holz- und Kunststofferzeugnisse ab. Dienstleistungsaufgaben<br />

können somit objektiv gelöst werden, ohne dass tendenziell bestimmte<br />

Bearbeitungssysteme, z.B. aus fehlender Programmvollständigkeit, in den<br />

Vordergrund gestellt werden müssen. Nutzen Sie diese Vorteile.<br />

Darüber hinaus umfasst das <strong>Leitz</strong>-Dienstleistungsangebot von der Analyse<br />

und Expertise bis zum kompletten Tool-Process-Management alle Bausteine<br />

Anwenderlexikon<br />

724

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!