30.04.2014 Aufrufe

Das Leitz-Lexikon

Das Leitz-Lexikon

Das Leitz-Lexikon

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

1. Sägeblätter<br />

1. Sägeblätter<br />

1.8 Handkreissägeblätter<br />

Arbeitsgang<br />

Werkstückstoff<br />

Maschinen<br />

Einsatzart<br />

Zahnformen<br />

Format-, Trenn- und Kappschnitte.<br />

Weich- und Harthölzer, Span- und Faserwerkstoffe (Spanplatte, MDF, HF, etc.),<br />

roh, kunststoffbeschichtet, furniert, etc., Schichthölzer (Sperrholz, etc.), Duromere,<br />

Plastomere, Polymer Kunststoffe (Corian, Varicor, etc.), Schichtstoffe (HPL, Trespa,<br />

etc.), NE-Metalle (Aluminium, Kupfer, etc.).<br />

Handkreissägemaschinen, Kapp- und Gehrungssägemaschinen, Unterflur-, Tischund<br />

Zugkreissägemaschinen, Leichte Formatkreissägemaschinen.<br />

Längsschnitt, Querschnitt, Kapp- und Gehrungsschnitt.<br />

FZ (Flachzahn)<br />

FZ (Flachzahn) angefast<br />

WZ (Wechselzahn) positiv<br />

WZ (Wechselzahn) negativ<br />

FZ/TZ (Flachzahn/Trapezzahn) positiv<br />

FZ/TZ (Flachzahn/Trapezzahn) negativ<br />

DZ/HZ (Dachzahn/Hohlzahn)<br />

82

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!