30.04.2014 Aufrufe

Das Leitz-Lexikon

Das Leitz-Lexikon

Das Leitz-Lexikon

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

4. Fräswerkzeuge<br />

mit Bohrung<br />

Arbeitsgang<br />

Werkstückstoff<br />

Maschinen<br />

4.3 Standardprofile<br />

4.3.5 Postforming<br />

Erzeugung von Werkstücken mit profilierten Schmalflächen mit fugenloser HPL-,<br />

CPL- oder Furnierbeschichtung aus dem Beschichtungsmaterial der Oberfläche,<br />

das um die Schmalfläche gelegt und angeleimt wird.<br />

Spanplatten, MDF-Platten.<br />

Einseitige Kantenanleimmaschinen oder Doppelendprofiler.<br />

Arbeitsablauf<br />

RL<br />

RL<br />

Abfräsen der Holzwerkstoffplatte zum<br />

Freilegen der Deckschicht, Einsatz vorzugsweise<br />

im Gleichlauf.<br />

Beseitigung von Holzwerkstoffresten von<br />

der Deckschicht, Einsatz im Gegenlauf.<br />

4. Fräswerkzeuge<br />

mit Bohrung<br />

12°<br />

(7°)<br />

Radiusfräsen, kann mit dem vorhergehenden<br />

Arbeitsgang kombiniert werden,<br />

für Postforming-Verfahren ohne Einlegestab,<br />

Einsatz im Gegenlauf.<br />

Ausspitzen im Gegenlauf.<br />

RL<br />

Laminat bündig fräsen im Gegenlauf<br />

(optional).<br />

Laminat bündig fräsen im Gleichlauf<br />

(optional).<br />

20°<br />

RL<br />

Radius fräsen (U-Profile) im Gegenlauf<br />

(optional).<br />

Laminatkante versäubern im Gleichlauf.<br />

289

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!