30.04.2014 Aufrufe

Das Leitz-Lexikon

Das Leitz-Lexikon

Das Leitz-Lexikon

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

4. Fräswerkzeuge<br />

mit Bohrung<br />

4.3 Standardprofile<br />

4.3.1 Nut- und Federverbindungen<br />

Profilvarianten<br />

Werkstückstoff<br />

Maschinen<br />

Nut- und Federprofile werden an Wand, Decken oder Bodenpaneele angefräst.<br />

Die Profile sind länderspezifisch unterschiedlich und genormt.<br />

Die in den nachfolgenden Produktseiten dargestellten Werkzeuge zur Herstellung<br />

von Massivholzpaneelen zeigen nur die am häufigsten verwendeten Ausführungen für<br />

den europäischen Bereich.<br />

Der größte Teil der Werkzeuge zur Herstellung von Wand- und Deckenpaneele wird<br />

anwenderspezifisch gefertigt.<br />

Weiche und mittelharte Hölzer.<br />

Vierseiten-Profilfräsmaschinen für Vorschubgeschwindigkeiten bis 30 m/min.<br />

Maschinen mit Hochgenauigkeitsspindeln und Jointeinrichtung für Vorschubgeschwindigkeiten<br />

bis 300 m/min.<br />

4. Fräswerkzeuge<br />

mit Bohrung<br />

Einsatzart<br />

Werkzeugausführungen<br />

Bearbeitung im Gegenlauf, Gutseite der Paneele unten. Nut rechts, Feder links.<br />

Fräsen der Schattenfuge entweder im Profil mit seitlichem Federfräser oder separat<br />

auf Horizontalspindel.<br />

HL Massivfräser:<br />

HL Massivfräser haben eine gekrümmte Freifläche mit einer großen Nachschärfzone.<br />

Sie eignen sich besonders für Weichhölzer, wie z. B. Fichte oder Tanne. Der hauptsächliche<br />

Anwendungsbereich liegt auf Hochgeschwindigkeits-Hobelmaschinen zur<br />

Fertigung von standardisierten Nut- und Federbrettern in großen Mengen mit hohen<br />

Qualitätsansprüchen.<br />

Ausführung der Nut- und<br />

Federfräsersätze<br />

HS-bestückte Werkzeuge:<br />

HS-bestückte Werkzeuge haben eine geringere Nachschärfzone. Diese richtet sich<br />

nach der Bestückungsplattendicke und beträgt ca. 5 mm. HS-bestückte Werkzeuge<br />

eignen sich für Weichhölzer und mittelharte Hölzer und werden überwiegend auf<br />

kleineren Hobelanlagen mit häufigem Profilwechsel eingesetzt.<br />

Nut- und Federfräsersätze sind jeweils 2-teilig, verstellbar.<br />

Federfräser:<br />

Ausführung immer Zahn auf Zahn.<br />

Nutfräser:<br />

zwei unterschiedliche Ausführungen –<br />

Zahn auf Zahn oder<br />

Zahn auf Lücke<br />

Ausführung Zahn auf Zahn:<br />

Bei der Ausführung Zahn auf Zahn liegen beide Fräserteile so aufeinander, dass die<br />

Spanflächen in einer Ebene liegen und miteinander nachgeschliffen werden<br />

können.<br />

Vorteil: Einfaches Nachschärfen und größere Nachschärfzone.<br />

Nachteil: Nur jeder zweite Nutzahn ist an der Nutflanke im Einsatz. <strong>Das</strong> bedeutet,<br />

dass bei einem Z6 Nutfräser lediglich drei Nutzähne die Flanke der Nut schneiden.<br />

Dadurch kommt es bei schnellen Vorschubgeschwindigkeiten dort leicht zu Ausrissen.<br />

246

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!