30.04.2014 Aufrufe

Das Leitz-Lexikon

Das Leitz-Lexikon

Das Leitz-Lexikon

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

1. Übersicht<br />

1.1 <strong>Leitz</strong> Werkzeugsysteme<br />

Der Mensch im Mittelpunkt<br />

Dessen Gesundheit muss mit der Sicherheit und Umweltverträglichkeit aller<br />

Werkzeuge sowie der Bearbeitungsprozesse gewährleistet sein. <strong>Leitz</strong>-Berater,<br />

Anwendungstechniker und Ingenieure pflegen engen Kontakt zu den Kunden<br />

im Handwerk und in der Industrie. Fakten wie Sicherheit, Lärmdämpfung<br />

und geringere Staubemissionen sind ebenso wichtig wie erstklassige Arbeitsergebnisse.<br />

<strong>Das</strong> Werkzeug im Mittelpunkt<br />

Keine Kompromisse bei den Werkzeugen! Nur mit dem „richtigen“ Werkzeug<br />

kann die Leistungsfähigkeit einer Maschine optimal genutzt werden. Die wirtschaftliche<br />

Arbeitsweise sollte ebenso sichergestellt sein wie die erwartete<br />

Produktqualität. <strong>Leitz</strong> entwickelt und produziert nach diesen Kriterien effiziente<br />

Werkzeugsysteme für die gesamte Holz- und Kunststoffbearbeitung.<br />

Der Werkstoff im Mittelpunkt<br />

Wechselnder Kundengeschmack sowie neuartige Materialien verlangen<br />

immer wieder nach neuen Bearbeitungsmöglichkeiten. Korundbeschichtungen,<br />

Polymerwerkstoffe, Acryl und Verbund- oder Mineralwerkstoffe<br />

fordern die Kapazität der Werkzeuge (und der Maschinen) heraus. <strong>Leitz</strong><br />

forscht und entwickelt ständig optimierte Lösungen für Schneidstoffe,<br />

Werkzeugausführungen und Bearbeitungstechniken, die dem Anwender<br />

beste Ergebnisse garantieren können.<br />

Die Maschine im Mittelpunkt<br />

Exakt an der Stelle, wo Maschine und Werkstoff zusammentreffen, ist <strong>Leitz</strong><br />

gefordert. Mit hochwertigen Werkzeugen und Systemen, die sicher, ökonomisch<br />

und ökologisch zum Nutzen der Kunden arbeiten. Gleichermaßen,<br />

ob Handkreissäge, CNC-Bearbeitungszentrum oder Hochleistungs-Serienmaschine,<br />

die Produktivität der Maschine wird erst durch den Wert des<br />

Werkzeuges sichergestellt. Deshalb keine Kompromisse bei den Werkzeugen!<br />

719<br />

Anwenderlexikon

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!