18.10.2014 Aufrufe

Download als *.pdf; 863 kB - Prof. Dr. Ulrich Menzel

Download als *.pdf; 863 kB - Prof. Dr. Ulrich Menzel

Download als *.pdf; 863 kB - Prof. Dr. Ulrich Menzel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

128<br />

Schmidt-Bodenstedt, Adolf, Vernehmung durch Staatsanwalt Erdmann am 9.3.1949. 62 NDS<br />

Fb.2 Nr. 782<br />

*Thielemann, Kleine Anfrage an die Braunschweigische Regierung vom 7.5.1932. 12 A Neu<br />

Fb7, Nachtrag III, Nr. 235a (zur Tätigkeit Hitlers <strong>als</strong> Regierungsrat)<br />

Stadtarchiv Braunschweig<br />

*Deutsche Volkspartei (Landesverband Braunschweig) GX6<br />

*<strong>Dr</strong>. Franzen 1931. Prozeß in Berlin. Rücktritt. GX6 Nr. 511<br />

*Hitlertage in Braunschweig 17./18. Oktober 1931. GX6 Nr. 510<br />

*Hochschulgruppe Braunschweig der DVP 1930-1933. GX6 Nr. 574<br />

*Minister Klagges 1931/32. GX6 Nr. 512<br />

*Persönlicher Schriftwechsel von Albert Brandes, Vorsitzender der Deutschen Volkspartei im<br />

Lande Braunschweig 1933 – 1950. GX6 Nr. 642<br />

*Reichspräsidentenwahl 13. März 1932, 1. Wahlgang. GX6 Nr. 528, Nr. 530<br />

*Reichspräsidentenwahl 13. März 1932, 1. Wahlgang. Hindenburgausschuss. GX6 Nr. 531<br />

Universitätsarchiv Braunschweig<br />

*Bericht über die Sitzung des Senats am Mittwoch, den 23. März 1932. AO : 1 = 4<br />

*Errichtung neuer <strong>Prof</strong>essuren 1910-1948. A I : 5<br />

*Franzen an Rekor Schmitz vom 7.1.1931. AI : 5. (Ablehnung Anträge Kulturwiss. Abteilung,<br />

Wunsch, die a.o. <strong>Prof</strong>. für Deutsche Geschichte und Staatsbürgerkunde rasch zu besetzen)<br />

*Gassner, Bericht über den Zustand der Technischen Hochschule Braunschweig und Vorschläge<br />

zu ihrer Wiedereröffnung vom 23.8.1945.<br />

Gehlhoff an Rektor Schmitz vom 24.11.1930. AI : 5. (Antrag der Kulturwiss. Abteilung, u.a.<br />

Errichtung einer a.o. <strong>Prof</strong>essur für Roloff, Weiterleitung Schmitz an Minister)<br />

*Herzig, Übersicht über die seit Februar 1933 neu geschaffenen, eingezogenen oder für andere<br />

Lehrgebiete verwendeten Lehrstühle vom 10.4.1941. AI : 5<br />

*Institut für Geschichte 1928-1945. A I : 253<br />

*Liste der Personen, über die dem Minister Sonderberichte aufgrund des Gesetzes zur Wiederherstellung<br />

des Berufsbeamtentums übersandt wurde. AI : 143, Blatt 191<br />

Mühlenpfordt, Meine Tätigkeit <strong>als</strong> <strong>Prof</strong>essor und Rektor der Technischen Hochschule Braunschweig<br />

von 1914 bis 1933. G14 : 1<br />

*Nachlass Mühlenpfordt G14 : 1, G14 : 2<br />

*Personalakte Berger. B7 : 220. Bde. I + II + III<br />

*Personalakte Geiger. B7 : 280<br />

Personalakte Jensen. B7 : 322. Bde. I + II + III<br />

*Personalakte Riekel. B7 : 423. Bd. II 1923-1967<br />

*Personalakte Roloff. B7 : 428 Bde. I + II<br />

*Reichsminister für Wissenschaft, Erziehung und Volksbildung an Roloff vom 29.5.1943. AI<br />

: 253 (Ernennung zum Direktor des Geschichtlichen Seminars)<br />

*Roloff, Vermerk vom 13.4.1933. AI : 202 T.2 (Vorschlag Alpers, Hitler zum Ehrendoktor<br />

zu ernennen)<br />

*Schmitz an Franzen vom 9.1.1931. AI : 5. (Ernennung von Roloff zum a.o. <strong>Prof</strong>essor)<br />

Sonstiges<br />

Klagges, Dietrich, Im Umgang mit Adolf Hitler, MS ca. 1970. (ausführlich zitiert bei Germann<br />

1995, vermutlich im Besitz der Tochter von Klagges)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!