18.10.2014 Aufrufe

Download als *.pdf; 863 kB - Prof. Dr. Ulrich Menzel

Download als *.pdf; 863 kB - Prof. Dr. Ulrich Menzel

Download als *.pdf; 863 kB - Prof. Dr. Ulrich Menzel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

130<br />

*Abschrift für Herrn Regierungsrat Hitler in Berlin W 62 Lützowplatz 11. (Gehaltsberechnung<br />

des Landeskultur- und Vermessungsamtes) In: Braunschweiger Zeitung Spezial Nr. 1,<br />

2007. S. 17.<br />

*Der amtliche Stimmzettel, Landtagswahl und Reichstagswahl 1930. In: Braunschweigische<br />

Landeszeitung vom 11.9.1930.<br />

*Amtsblatt der braunschweigischen Staatsverwaltung 11.1932,5 vom 11.3.1932. In: Braunschweiger<br />

Zeitung Spezial Nr. 1, 2007. S. 21. (Amtliche Bekanntmachung von Hitlers Anstellung)<br />

*Anmeldebescheinigung vom 26.2.1932 und Abmeldebescheinigung vom 16.4.1933 von<br />

Adolf Hitler, Regierungsrat, Staatsangehörigkeit braunschweigisch. In: Roloff 2003. S. 57;<br />

Braunschweiger Zeitung Spezial Nr. 1, 2007. S. 24.<br />

*Aufzeichnung des Staatsministers Klagges vom 18.2.1932. In: Morsey 1960. S. 451.<br />

*Bestätigung des Beurlaubungsantrags des braunschweigischen Regierungsrats Adolf Hitler<br />

vom 5.3.1932. In: Roloff 2003. S. 49.<br />

*Boden an Hitler vom 1.3.1932. In: Braunschweiger Zeitung Spezial Nr. 1, 2007. S. 22. (Genehmigung,<br />

daß Hitler seinen Wohnsitz in München behält)<br />

*Brandes an Küchenthal vom 23.2.1932. In: Bein 2000, S. 36. (grundsätzliche Zustimmung<br />

der DVP zur Einbürgerung mit dem Vorbehalt der Legalität)<br />

*Dienstvertrag zwischen dem Freistaat Braunschweig und dem Schriftsteller Adolf Hitler in<br />

München. In: Overesch 1981. S. 57. (<strong>Prof</strong>essur an der TH Braunschweig); auch unter<br />

http://www.vernetztes-gedaechtnis.de/dienstver.htm<br />

*Ehrenbürgerurkunde der Stadt Braunschweig für Hitler vom 4.5.1933. In: Ruben 2004, S.<br />

129.<br />

*Ernennungsprotokoll, unterschrieben von Hitler und Boden, vom 26.2.1932. In: Hitler Bd.<br />

IV, Teil 3. 1997. S. 136-137.<br />

*Geheimrat Friedrich Boden an Hitler vom 26.2.1932. In: Roloff 2003. S. 47.<br />

*Gesetz zur Wiederherstellung des Berufsbeamtentums. Vom 7. April 1933. In: Reichgesetzblatt<br />

Teil 1. Nr. 34, 1933. S. 5175-177.<br />

*Gille verantw. Schriftleiter der B.A.N., des amtl. Organs der Br. Studentenschaft (inzwischen<br />

weggewiesen) „Ich bekämpfe <strong>Prof</strong>essor Mühlenpfordt auch mit unsachlichen Mitteln“.<br />

Eine Untersuchung der 1. Fachschaft der TH Braunschweig. Braunschweig, 19.1.1932<br />

(Exemplar im Stadtarchiv Braunschweig unter GX6 (Mühlenpfordt)<br />

*Heß an Boden vom 2.5.1932. In: Morsey 1960. S. 444-445. (Dementi)<br />

*Hitler, Adolf, Gesuch um Entlassung aus der Österreichischen Staatsbürgerschaft vom<br />

7.4.1925. In: Braunschweiger Zeitung Spezial Nr. 1, 2007. S. 18.<br />

*Hitler, Brief vom 2.2.1930. In: Dickmann 1966. S. 460-464.<br />

*Hitler an Brüning vom 12.1.1932. In: Domarus 1988. S. 64-65.<br />

*Hitler an Seldte vom 12.1.1932. In: Hitler Bd. IV, Teil 3 1997. S. 29-33.<br />

*Hitler an Brüning vom 15.1.1932. In: Hitler Bd. IV, Teil 3 1997. S. 34-44.<br />

*Hitler an Brüning vom 25.1.1932 (offener Brief) In: Domarus 1988. S. 65-67.<br />

*Hitlers Rede vor dem Industrieklub in Düsseldorf vom 27.1.1932. in: Domarus 1988. S. 68-<br />

90.<br />

*Hitler an Staatsministerium Braunschweig und Landtagspräsident Zörner. In: Bein 2000. S.<br />

37. (Telegramme)<br />

*Hitlers Aufruf vom 13.3.1932. In: Domarus 1988. S. 98-99.<br />

*Hitler, Zeugenaussage vor dem Untersuchungsausschuß des Thüringischen Landtags. 15.<br />

März 1932. In: Hitler, Bd. IV, Teil 3, 1997. S. 227-238.<br />

*Hotel Kaiserhof, Berlin, Rechnung für Herrn Reg. Rat Adolf Hitler u. Begleitung für den<br />

21./22.3.1932. In: Ullrich 2013. S. 339.<br />

*Hitler, Interview mit Daily Express vom 10.4.1932. In: Hitler Bd. V, Teil 1. S. 51-52.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!