18.10.2014 Aufrufe

Download als *.pdf; 863 kB - Prof. Dr. Ulrich Menzel

Download als *.pdf; 863 kB - Prof. Dr. Ulrich Menzel

Download als *.pdf; 863 kB - Prof. Dr. Ulrich Menzel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

136<br />

*Eisfeld, Rainer, Ausgebürgert und doch angebräunt. Deutsche Politikwissenschaft 1920-<br />

1945. Mit einer Würdigung des Autors von Hubertus Buchstein. Baden-Baden: Nomos 2013.<br />

2. Aufl.<br />

*Fest, Joachim C., Hitler. Eine Biographie. Frankfurt: Ullstein 1973.<br />

*Gehrke, Robert, Aus Braunschweigs dunkelsten Tagen. Der Rieseberger Massenmord. Über<br />

den Widerstand im ehemaligen Freistaat Braunschweig. Braunschweig: Selbstverlag 1962.<br />

*Germann, Holger, Die politische Religion des Nation<strong>als</strong>ozialisten Dietrich Klagges. Ein Beitrag<br />

zur Phänomenologie der NS-Ideologie. Frankfurt: Peter Lang 1995. (stützt sich auf<br />

Klagges, Dietrich, Im Umgang mit Adolf Hitler, MS ca. 1970.)<br />

*Grubert, Martin, Anwalt der Demokratie. Heinrich Jasper (1875 – 1945). Ein politisches<br />

Leben in Braunschweig. Braunschweig: Joh. Heinr. Meyer 2009.<br />

*Gundler, Bettina/Schüler, Claudia, Catalogus <strong>Prof</strong>essorum der Technischen Universität<br />

Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig. Teil 2: Lehrkräfte 1877-1945. Braunschweig: Braunschweigischer<br />

Hochschulbund 1991. = Beiträge zur Geschichte der Carolo-Wilhelmina.<br />

*Herrmann, Christel, Oberbürgermeister der Stadt <strong>Dr</strong>esden Ernst Zörner und Stellvertreter<br />

Edmund Bührer. In: <strong>Dr</strong>esdener Geschichtsbuch 6.2000. S. 199-218.<br />

*Huber, Ernst Rudolf, Deutsche Verfassungsgeschichte seit 1789. Bd. VI: Die Weimarer<br />

Reichsverfassung. (darin Der Nation<strong>als</strong>ozialismus und das Präsidialregime. S. 298-303; Der<br />

Freistaat Braunschweig. S. 833-837) Bd. VII: Ausbau, Schutz und Untergang der Weimarer<br />

Republik. (darin § 60: Hindenburgs Wiederwahl. S. 925-938) Stuttgart: Kohlhammer 1981,<br />

1984.<br />

*Jarck, Horst-Rüdiger/Scheel, Günter (Hrsg.), Braunschweigisches Biographisches Lexikon.<br />

19. Und 20. Jahrhundert. Hannover: Hahnsche Buchhandlung 1996.<br />

Jarck, Horst-Rüdiger/Schildt, Gerhard, (Hrsg), Die Braunschweigische Landesgeschichte.<br />

Jahrtausendrückblick einer Region. Braunschweig: Appelhans 2001. 2. Aufl.<br />

*Junker, Detlef, Die Deutsche Zentrumspartei und Hitler 1932/33. Ein Beitrag zur Problematik<br />

des politischen Katholizismus in Deutschland. Stuttgart: Ernst Klett 1969.<br />

Kaisenberg, Georg, Die Wahl des Reichspräsidenten. Berlin: C. Hehmann 1925.<br />

*Kaiser, Klaus, Braunschweiger Presse und Nation<strong>als</strong>ozialismus. Der Aufstieg der NSDAP<br />

im Lande Braunschweig im Spiegel der Braunschweiger Tageszeitungen 1930 bis 1933.<br />

Braunschweig: Waisenhaus-Buchdruckerei und Verlag 1970.<br />

*Kershaw, Ian, Hitler. Bd. 1: 1889-1936. Bd. 2: 1936-1945. München: dtv 2002.<br />

Kertz, Walter (Hrsg.), Hochschule und Nation<strong>als</strong>ozialismus. Referate beim Workshop zur<br />

Geschichte der Carolo-Wilhelmina am 5. und 6. Juli 1933. Braunschweig 1994.<br />

*Kertz, Walter (Hrsg.), Technische Universität Braunschweig. Vom Collegium Carolinum<br />

zur Technischen Universität 1745-1995. Hildesheim: Georg Olms 1995.<br />

*Kuessner, Dietrich, Dietrich Klagges – 1891-1971. Eine biographische Skizze. In: Juso-<br />

Unterbezirk Braunschweig (Hrsg.), Es geschah in Braunschweig. Gegen das Vergessen der<br />

nation<strong>als</strong>ozialistischen Vergangenheit in Braunschweig. Braunschweig: Steinweg o.J. (1988).<br />

S. 13-31.<br />

Kuhlenkamp, Alfred, Die Technische Hochschule Braunschweig im Krieg 1939-1945 und in<br />

der ersten Nachkriegszeit bis 1947. Braunschweig 1976. = Beiträge zur Geschichte der Carolo<br />

Wilhelmina Bd. IV.<br />

*Lammers, Uwe, Dunkle Vergangenheit. Wissenschaftlerkarrieren in der Kulturwissenschaftlichen<br />

Abteilung der technischen Hochschule Braunschweig. Magisterarbeit TU Braunschweig<br />

2002.<br />

*Lent, Dieter, „Ich habe dem Lande großen Nutzen gebracht“: Betrachtungen zu dieser Äußerung<br />

Hitlers vom Januar 1945 über seine Arbeit <strong>als</strong> braunschweigischer Regierungsrat 1932.<br />

In: Braunschweigisches Jahrbuch für Landesgeschichte 91.2010. S. 217-228.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!