18.10.2014 Aufrufe

Download als *.pdf; 863 kB - Prof. Dr. Ulrich Menzel

Download als *.pdf; 863 kB - Prof. Dr. Ulrich Menzel

Download als *.pdf; 863 kB - Prof. Dr. Ulrich Menzel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

131<br />

*Hitler, Interview mit Times vom 11.4.1932. In: Hitler Bd. V, Teil 1. S. 52-53.<br />

*Hitler, Aufruf vom 13.4.1932. In: Hitler Bd. V, Teil 1. S. 54-56.<br />

*Hitler, Interview mit Evening Standard vom 14.4.1932. In: Hitler Bd. V, Teil 1. S. 57-59.<br />

*Hitler, Rede auf NSDAP-Versammlung in Augsburg vom 16.4.1932. In: Hitler Bd. V, Teil<br />

1. S. 59-61.<br />

Kaisenberg, Rechtsgutachten zur Einbürgerung Hitlers. In: Vossische Zeitung vom 1.2.1932<br />

*Klagges, Vermerk vom 18.2.1932. In: Morsey 1960. S. 451 (Berufung Hitlers auf eine <strong>Prof</strong>essur<br />

für „organische Gesellschaftslehre und Politik“)<br />

*Küchenthal an Boden vom 25.2.1932. In: Morsey 1960. S. 440-441. (Hitler <strong>als</strong> Regierungsrat)<br />

*Küchenthal an Klagges vom 23.5.1932. In: Morsey 1960. S. 445-446. (Tätigkeit von Hitler)<br />

*Küchenthal und Klagges an Hitler vom 25.2.1932. In: Morsey 1960. S. 441. (Ernennung<br />

Hitlers)<br />

*Landeskultur- und Vermessungsamt an Hitler vom 8.3.1932. In: Braunschweiger Zeitung<br />

Spezial Nr. 3, 2003. S. 48. (Mitteilung über Dienstbezüge)<br />

*Schraders Brief an Duesterberg. Der ungekürzte Wortlaut des belastenden Dokuments. In:<br />

Braunschweigische Landeszeitung vom 30.3.1933. S. 2.<br />

*Staatsangehörigkeitsausweis Regierungsrat Adolf Hitler. In: Bein 2000. S. 37; Roloff 2003.<br />

S. 56; Braunschweiger Zeitung Spezial 2007, S. 2.<br />

*Staatsminister <strong>Dr</strong>. Küchenthal an den braunschweigischen Gesandten Boden vom 25.2.1932.<br />

In: Morsey 1960. S. 440-441. (Verabschiedung Hitlers aus dem Staatsdienst)<br />

*Staatsminister <strong>Dr</strong>. Küchenthal und Klagges an den „Schriftsteller Adolf Hitler“ vom<br />

25.2.1932. In: Morsey 1960. S. 441.<br />

*Technische Hochschule Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig. Programm für das Studienjahr<br />

1928-29, 1929-30, 1930-31, 1931-32.<br />

Verhandlungen des Braunschweigischen Landtags. 39. Sitzung vom 17.2.1932. S. 3990.<br />

*Der Vorsitzende des Braunschweigischen Staatsministeriums an den Reichsratsbevollmächtigten<br />

Boden vom 25.2.1932. In: Braunschweiger Zeitung Spezial Nr. 1, 2007. S. 19. (Hitlers<br />

Ernennung zum Regierungsrat)<br />

*Wessels an Küchenthal vom 23.2.1932. In: Bein 2000. S. 36.<br />

NS-Publikationen<br />

Best, Werner, …wird erschossen. Die Wahrheit über das Boxheimer Dokument. Mainz 1932.<br />

(Selbstverlag)<br />

Klagges, Dietrich, Eine Tugend gegen alle Todsünden. Das organische Weltbild. Bassum-<br />

Dimhausen: Alma Verlag 1974.<br />

*Männer im <strong>Dr</strong>itten Reich. Herausgegeben von der Orientalischen Cigaretten-Compagnie<br />

„Rosma“ GmbH. Bremen: o.V. 1934.<br />

*Roloff, Ernst August, Tausendjähriges Braunschweig. Die Stadt Heinrichs des Löwen im<br />

Wandel der Geschichte. Braunschweig: Verlag von Ad. Hafferburgs Buchhandlung (Paul<br />

Graff) o.J. (1939).<br />

*Schmalz, Kurt, Nation<strong>als</strong>ozialisten ringen um Braunschweig. Braunschweig: Georg Westermann<br />

1934.<br />

Zeitgenössische Zeitungsartikel

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!