11.11.2014 Aufrufe

Auktion 32 - H. TH. WENNER · Antiquariat

Auktion 32 - H. TH. WENNER · Antiquariat

Auktion 32 - H. TH. WENNER · Antiquariat

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

110 H. Th. Wenner Osnabrück <strong>Auktion</strong> <strong>32</strong><br />

Titul aller Hohen Personen in Teutschland, sowohl Geistlichen Standes, als auch<br />

Weltlicher Dignitaeten, Wie auch derer von Adel ... Nebenst dem gantzen ietzo florirenden<br />

Königl. Pohln. und Churfl. Sächs. Staat ... Wie auch den Kern des ietzo<br />

florirenden Leipzigs ... Chemnitz, Stößel, 1717. 17 cm. 3 Teile und Register in 1<br />

Band. (12), 471, (25); (2), 206, (26); 96 S. mit Doppeltitel und 1 Zwischentitel (in<br />

Teil 2). Pgt. d. Zt. (122) [400,–]<br />

Bircher B8581-84 (1720) – Dyck / Sandstede 1717/39 (Teil 1) – Durchschossenes Exemplar. Umfassendes<br />

zweisprachiges Titularbuch. Teil 1 enthält Anredeformen für alle kirchlichen und weltlichen Würdenträger<br />

und bürgerlichen Personen; Teil 2 für den polnischen und sächsischen Hof, mit Anhang »Kern des ietzo florirenden<br />

Leipzigs«; Teil 3 ein deutsch-französisches Vokabular »Frantzösischer Wegweiser«. Gutes Exemplar,<br />

Einband etwas fleckig, 1 Bl. Durchschuß und Vorsatz zeitgenöss. Eintragungen.<br />

612 Buchführung - Pieré, Heinrich: Theoretisch-practische Anweisung zur<br />

gründlichen Erlernung der doppelten italiänischen Buchhaltung ... Practisch dargestellt.<br />

Neue, vom Verfasser revid. Aufl. Wien, Geistinger, 1812. 22 cm. 3 Teile in 1<br />

Band. (8), 198, (2 w.); (240); (182) S. Pbd. d. Zt. (707) [400,–]<br />

Humpert 6715 – Mit zahlreichen Beispielen der Konten- und Rechnungsführung, Kalkulation, etc. Einband<br />

Schabspuren, Ecken angestoßen, stellenweise papierbedingt gebräunt.<br />

613 Chronologie - Christiani, Laurentio Perpetuo: Manuale chronologicum<br />

quod ecclesiae orientalis, et occidentalis statum: Seriem pontificum, & patriarcharum<br />

...Ex Gallico exemplari in Latinum translatum ... Bologna, 1782. 20 cm. 4, 155,<br />

(1 w.) S. mit 1 Falttabelle. Ldr. d. Zt. mit Rsch. und Rvg. Kapital kurzer Einriß,<br />

anfangs Feuchtigkeitsränder, auf Titel Besitzvermerk überklebt (259) [120,–]<br />

614 Firmengeschichte - 50 (Fünfzig) Jahre Rheinmetall Düsseldorf 1889-1939.<br />

Düsseldorf, 1939. 30 cm. 119 S. mit mehr als 100 Abb. Olwd. (226) [150,–]<br />

615 Handarbeiten - Handarbeiten aller Art. Stickereien und Spitzen. Blätter für<br />

kunstliebende Frauen. Herausgegeben von Alexander Koch. Jg. 1933, 1934,<br />

1934/35 - 1941/42. Darmstadt, Koch, 1933 - 1942. 29 cm. 10 Bände. Mit zahlr. Tafeln,<br />

teils blattgr. Abb. und ausfaltbaren Vorlagenblättern. 8 Bde. Olwd., 2 Bde.<br />

Ohlwd., 4 Bde. mit Umschlagill. von Fabian Scher (704) [800,–]<br />

Dabei: Jg. 1931. Heft 1. Obr.<br />

616 — Lipperheide, Frieda: Die decorative Kunst-Stickerei. Teil 1: Aufnäh-Arbeit.<br />

Berlin, Lipperheide, 1890. 31 cm. (2), 8, (2), 72, (2) S. mit 164 teils<br />

blattgr. Abb. Ill. Ohlwd. Einband fleckig, Rücken oben und unten abgestoßen,<br />

stellenweise fingerfleckig (253) [130,–]<br />

Lipperheide Ydb 102<br />

617 — Schütte, Marie: Gestickte Bildteppiche des Mittelalters. Teil 1: Die Klöster<br />

Wienhausen und Lüne. Das Lüneburgische Museum. Leipzig, Hiersemann, 1927.<br />

63 × 47 cm. Titel, Tafelverzeichnis und 62 (20 farb.) Lichtdrucktafeln. Lose in<br />

Mappe (704) [350,–]<br />

Lipperheide Ydb 127 – Groß angelegtes Quellenwerk zur Geschichte des gestickten Bildteppichs u. der<br />

mittelalterlichen Stickerei. 2 Tafeln kleine Löcher im Rand.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!