11.11.2014 Aufrufe

Auktion 32 - H. TH. WENNER · Antiquariat

Auktion 32 - H. TH. WENNER · Antiquariat

Auktion 32 - H. TH. WENNER · Antiquariat

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

146 H. Th. Wenner Osnabrück <strong>Auktion</strong> <strong>32</strong><br />

829 Spanien - Portugal - »Hispania nach aller seiner gelegenheit, in Bergen, Wässern,<br />

Stetten, Völckern, Königreichen vnd Inseln.« Holzschnitt-Karte aus Seb.<br />

Münster, um 1580. 25 × 34 cm. (707) [180,–]<br />

Mittelfalte und seitlich leicht gebräunt. Unter Glas in schmaler Mahagoni-Leiste gerahmt. Rahmen leicht<br />

bestoßen.<br />

830 Türkei - Sammlung von 2 Blättern. (189) [150,–]<br />

1) »Charte von Klein Asien.« Kupfer-Karte um 1750. 38 × 40 cm. 2) »Carte de la Natolie et des Pays voisins.«<br />

Kupfer-Karte von G. de L’Isle 1719. 19 × 25,5 cm. Seitlich und oben auf Einfassung beschnitten.<br />

DABEI: »La Grèce et ses Isles.« Griechenland mit Ägäis und türkischer Küste. Kupfer-Karte von Barbié du<br />

Bocage 1788. 23,5 × 30,5 cm.<br />

831 Westfalen - »Circvlvs Westphalicvs, Sive Germaniae Inferioris.« Kol. Kupfer-Karte<br />

von J. Janssonius, um 1650. 41,5 × 54,5 cm. (704) [450,–]<br />

Westorientierte Karte Norddeutschlands von der Sieg bis zur Norseeküste mit den ostfriesischen Inseln.<br />

Große Kartusche mit Wappen und Grundriß von Hamburg mit Harburg. Bug unten in der Umrandung<br />

gespalten.<br />

8<strong>32</strong> — »Die Preussische Provinz Westphalen.« Grenzkol. Stahlstich-Karte von F.<br />

W. Streit Berlin, um 1840. 22 × 29 cm. (709) [130,–]<br />

Eingeteilt in die Regierungs-Bezirke Münster, Minden und Arnsberg. Schmale Rändchen. DABEI: »Provinz<br />

Westphalen.« Grenzkol. Stahlstich-Karte von Renner im Bibliographischen Institut 1849. 18,5 × 24,5<br />

cm. Eingesetzt sind 4 Detailkarten: Umgebungskarten von Coesfeld, Paderborn, Iserlohn und Grundriss<br />

von Münster. Beide Blätter unter Glas in schmaler brauner Holzleiste gerahmt.<br />

833 Westfalen, Königreich - »General-Charte von dem Königreiche Westphalen<br />

... nach den auf Königl. Befehl herausgegebenen acht Departements-Charten, und<br />

als ein Tableau d’Assemblage für dieselben berichtigt.« Altkol. Kupfer-Karte von<br />

F. W. Streit im Verlag des Geographischen Institutes Weimar, 1809. 49 × 57 cm.<br />

(189) [200,–]<br />

Zeigt das Königreich Westfalen in den Grenzen von 1807 zwischen Bremen, Dessau, Fulda und Dortmund,<br />

eingeteilt in die Departements. Fleckig, Knickfalte rechts, am oberen Rand knitterig.<br />

Alte Stadtansichten<br />

834 Adersbach / Sudeten - »Der umgekehrte Zuckerhut bey Adersbach.« 2 Ansichten<br />

nebeneinander auf 1 Blatt. Bleistift mit Tusche. Unsigniert, datiert: 2. Juli<br />

1891. 21 × 29 cm. (527) [150,–]<br />

Dabei: 3 weitere Blätter mit Motiven der Adersbacher Felsen. Kol. Lithographien um 1830. Verschiedene<br />

Künstler und Formate. Nebeneinander auf 1 Unterlegpapier montiert.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!