11.11.2014 Aufrufe

Auktion 32 - H. TH. WENNER · Antiquariat

Auktion 32 - H. TH. WENNER · Antiquariat

Auktion 32 - H. TH. WENNER · Antiquariat

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Alte Drucke, Philosophie, Theologie, Kirchengeschichte 69<br />

364 Sacrosancti et Oecumenici Concilii Tridentini Paulo III. Iulio III. et Pio IV. celebrati<br />

canones et decreta. Ed. Philipp Chifflet. Köln, Egmond, 1644. 13 cm. (24),<br />

<strong>32</strong>8, 69, (57) S. mit Kupfertitel und 3 Kupferporträts. Späterer Ldr.-Bd. mit Rsch.<br />

Berieben, Innengelenk verstärkt, StaV. (143) [200,–]<br />

365 Scherer, Georg: Opera, oder Alle Bücher Tractätlein Schrifften, und Predigen<br />

von unterscheidtlichen materien, so bißhero an Tag kommen seindt. München,<br />

Heinrich, 1613 - 1614. 36 cm. 2 Teile in 1 Band. (16), 644, (16); (19), 5<strong>32</strong>, (9) S. mit<br />

Textholzschnitten. Blindgepr. Schweinslederband d. Zt. über Holzdeckeln (670)<br />

[300,–]<br />

BL German 1601-1700 S742 – Bircher A 11131-<strong>32</strong> – Enthält u. a. Streitschriften über die angebliche Päpstin<br />

Johanna, Antwort auf das Sendschreiben Wittenberger Theologen an den Patriarchen zu Konstantinopel,<br />

Verteidigung der Jesuiten gegen Lukas Osiander, Apologie wider Jakob Heerbrand, Mohammed und der<br />

Koran. Einband fleckig, Ecken abgestoßen, innen stellenweise stockfleckig bzw. Feuchtigkeitsspuren, im<br />

Anfang und Schluß Wurmspuren, Band 1 Titel in Kopie.<br />

366 Schleiermacher, Friedrich: Briefwechsel mit J. Chr. Gaß. Mit einer biographischen<br />

Vorrede hrsg. von W. Gaß. Berlin, Reimer, 1852. 22 cm. 90, 2<strong>32</strong> S. Obr. Vereinzelt<br />

Stockflecken, NaT. (141) [120,–]<br />

Goed. VI, 219<br />

367 Schulze, Gottlob Ernst: Psychische Anthropologie. 2. verbess. Ausgabe. Göttingen,<br />

Vandenhoeck, 1819. 20 cm. 2 Bände in 1. 16, 700 S. mit 1 Zwischentitel. Pbd. d.<br />

Zt. mit Rsch. (141) [200,–]<br />

Adickes 1010 – Eisler 662 – »In der »Psychischen Anthropologie« versucht der Philosoph ein vollendetes<br />

Bild vom Ganzen des geistigen Lebens darzustellen« (ADB <strong>32</strong>, 780). Kanten stellenweise bestoßen, durchgängig<br />

Bleistiftanstreichungen, flieg. Vorsatz entfernt.<br />

368 Speratus, Paul: Wie man trotzen sol auffs Creutz widder alle wellt zu stehen bei<br />

dem Evangelio, an die Igler. Paulus Speratus nach der gefencknis zum newen Jar.<br />

Wittenberg, Klug, 1524. 20 cm. (56) S. mit Holzschnitt-Titelbordüre aus der Cranach-Werkstatt.<br />

Neuer Pbd. (141) [1800,–]<br />

Kuczynski 3601 – Luther, Titeleinf. 43 – VD16 S8280 – Hollstein, German VI, 168, 30 – Seltene erste und<br />

wohl einzige Ausgabe. Speratus, später evangelischer Bischof von Pomesanien, richtete dieses Sendschreiben<br />

an die Iglauer Gemeinde nach seinem Abgang von dort. Speratus wurde auf Betreiben des Bischofs von<br />

Olmütz 1523 zu Olmütz gefangen gesetzt und verließ nach zwölfwöchiger Haft Iglau in Richtung Wittenberg.<br />

Durch Vermittlung Luthers wurde er 1524 der erste Schloßprediger Königsbergs (ADB 35, 126ff).<br />

Blattränder schwach stockfleckig bzw. gebräunt, und am Textrand vereinzelt Bleistiftanstreichungen, Titel<br />

Besitzvermerk, Notiz und geringfügiger Papierverlust am Rand, letzte S. handschriftl. Ergänzungen Mitte<br />

18. Jahrh. - Dabei: Tschackert, Paul: Paul Speratus von Rötlen ... 1891. Obr. Schriften d. Ver. f. Reformationsgesch.<br />

33.<br />

369 Tractate der Amerikanischen Tractat-Gesellschaft. Band 1 (= Nr. 1-38). New<br />

York, 1851. 19 cm. Insges. 504 S. mit mehreren Holzstichill. im Text. Lwd. d. Zt.<br />

(501) [120,–]<br />

Sammlung von 38 moralischen Erzählungen für Erwachsene und Kinder. Kanten teilw. abgestoßen,<br />

Rücken fehlt, fleckig, Wurmspuren, 1 Bl. Textverlust.<br />

370 Trogus Pompeius: Warhafftige Historien ... Die Hieronimus Boner ... auß dem<br />

Latein inn diß volgend Teutsch vertolmetscht hat ... Augsburg, Heinrich Steiner,

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!