11.11.2014 Aufrufe

Auktion 32 - H. TH. WENNER · Antiquariat

Auktion 32 - H. TH. WENNER · Antiquariat

Auktion 32 - H. TH. WENNER · Antiquariat

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Alte Drucke, Philosophie, Theologie, Kirchengeschichte 59<br />

Nr. <strong>32</strong>8<br />

<strong>32</strong>7 Biblia germanica 1880 - Die Heilige Schrift Alten und Neuen Testaments verdeutscht<br />

von D. Martin Luther. Stuttgart, DVA, um 1880. 43 cm. 2 Bände. Mit 230<br />

Holzstichen nach Gustave Doré und 4 Bl. Familienchronik (am Anfang von Bd.<br />

1). Blindgepr. schwarze Ohldr.-Bde. mit Vergold. (719) [500,–]<br />

Insgesamt gut erhaltene Doré-Bibel, Rücken berieben, Ecken angestoßen.<br />

<strong>32</strong>8 Biblia hebraica 1767 - Biblia hebraica manualia ad praestantiores edidiones accurata.<br />

Denuo emendatius editum cura et studio Joh. Simonis. Ed. 2. emendatior. Halle,<br />

Waisenhaus, 1767. 20 cm. 16, 1334, 79, (1), 26, 22 (pag. 27-48), 75, (1 w.) S. mit<br />

gest. Titelvign. Schwarzer Ldr.-Bd. d. Zt. mit dreiseit. gepunztem Goldschn. und<br />

Buntpapier-Vorsätzen (663) [400,–]<br />

Darlow / Moule 5157 – 2. Bibelausgabe des Hebraisten Johannes Simonis. Mit den Anhängen: Analysis et<br />

explicatio variantum lectionum, quas Kethibh et Kri vocant; Interpretatio Epicriseon masorethicarum ...;<br />

Explicatio notarum marginalium ...; Dictionarium omnium vocum Veteris testamenti Hebraicarum et<br />

Chaldaicarum. Gutes Exemplar, fast fleckenfrei, Vorsatz Eckausschnitt.<br />

<strong>32</strong>9 Bodenstein von Karlstadt, Andreas: De coelibatu monachatu, et viduitate.<br />

Basel, Cratander, 1521. 20 cm. (<strong>32</strong>, l. w.) S. mit Holzschn.-Titelbordüre und 1<br />

Initiale. Pbd. mit Rsch. (141) [1300,–]<br />

BM STC German Books 131 – Freys / Barge 60 – Jackson 1739 – VD16 B6123 – Erstausgabe. »Sehr selten«<br />

(Jackson). Mit der berühmten »Indianer-Bordüre« eines Basler Künstlers. Blattränder oben Feuchtigkeitsrand<br />

und stellenweise fingerfleckig, Titelrücks. Bibl.-Stempel, im Innendeckel Abgabevermerk der Bibliothek.<br />

330 Böhme, Jacob: Der Für die Einfältigen epitomirte nicht tunckel, sondern klar<br />

und deutlich, redende hocherleuchtete Jacob Boehme: Oder Seraphinisch Blumen-Gärtlein<br />

: Worinnen für hungrige Seelen oder ernstliche Sucher und Erfor-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!