11.11.2014 Aufrufe

Auktion 32 - H. TH. WENNER · Antiquariat

Auktion 32 - H. TH. WENNER · Antiquariat

Auktion 32 - H. TH. WENNER · Antiquariat

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

140 H. Th. Wenner Osnabrück <strong>Auktion</strong> <strong>32</strong><br />

794 Langer, Karl von: Lehrbuch der systematischen und topographischen Anatomie.<br />

6. verbess. Aufl. Bearb. von C. Toldt. Wien, Braumüller, 1897. 24 cm. 15, (1),<br />

870, (6) S. mit 3 lith. Tafeln. Hlwd. Im Text Bleistiftunterstgreichungen (314)<br />

[140,–]<br />

Dabei: Runge, Max: Lehrbuch der Geburtshilfe. 6. Aufl. Berlin, Springer, 1901. Mit zahlr. Abb. Olwd.<br />

Stempel. - Hartmann, Arthur: Die Krankheiten des Ohres und deren Behandlung. Kassel 1881. Mit 34<br />

Holzstichill. Olwd. Stempel. - Knick, Artur: Ohren-, Nasen-, Rachen- und Kehlkopfkrankheiten. 1937.<br />

Olwd. - Haug, Rudolf: Hygiene des Ohres. 1902. Olwd. - Insgesamt 5 Bände.<br />

795 Larroque, Joseph Brice de: Das typhöse Fieber, hinsichtlich der verschiedenen<br />

Formen, unter denen es erscheinen kann, und der bei ihm anwendbaren Behandlung.<br />

Dt. bearbeitet und mit Vorwort von Siegmund Frankenberg. Leipzig, Fest,<br />

1841. 22 cm. 6, (2), 112 S. Hlwd. d. Zt. Leicht berieben, Stempel (475) [130,–]<br />

Hirsch / Hübotter III, 682 (vgl.)<br />

796 Pharmazie - Farbwerke Hoechst. Pharmaceutische Produket der Farbwerke<br />

vorm. Meister Lucius & Brüning Hoechst a. M. Hoechst, 1903. 21 cm. 15, (1), 352<br />

S. Olwd. Titel fleckig (314) [120,–]<br />

Dabei: Pharmazeutische Produkte der Farbenfabriken vorm. Friedr. Bayer & Co. Elberfeld und Leverkusen.<br />

Ergänzungsband 2: Jahresbericht 1906 - 1908. (4), <strong>32</strong>8, (2) S. Olwd.<br />

797 — Fischer, Bernhard: Die Neueren Arzneimittel. 5. vermehrte Aufl. Berlin, J.<br />

Springer, 1893. 21 cm. 8, 341, (3) S. mit Holzstichill. im Text. Olwd. Leicht berieben,<br />

Stempel, NaT. (314) [130,–]<br />

Dabei: Knebusch, Theorod: Die wichtigsten Regeln der Receptirkunst für Aerzte. 2. Aufl. Erlangen, Enke,<br />

1870. 12, 96 S. Hldr. d. Zt. - Fothergill, J. Milner: Therapeutisches Hilfsbuch zur rationellen Behandlung in<br />

der internen Praxis. Wien 1888. Olwd. - Lamberg, J.: Die erste Hilfe bei plätzlichen Unglücksfällen. 1903.<br />

Olwd. - Ders.: Leitfaden der Ersten Hilfe. 1922. Obr. - Insgesamt 5 Bände.<br />

798 — Pharmakologie und Toxikologie. Redig. von A. Brestowski. Teschen, Prochaska,<br />

1894. 24 cm. (4), 967, (1) S. Hlwd. (253) [180,–]<br />

Bibl. der ges. med. Wissenschaften für prakt. Ärtze und Spezialärzte. - Beiträge u. a. von Rud. Cohn, E. Harnack,<br />

Felix von Oefele, Franz Penzoldt, H. Tappeiner. Kanten berieben.<br />

799 — Plenck, Joseph Jakob von: Chirurgische Pharmakologie, oder Lehre von<br />

den Arzneymitteln, welche zur Heilung äußerer Krankheiten pflegen angewendet<br />

zu weden. Wien, Gräffer, 1786. 21 cm. 510, (22) S. Ldr. d. Zt. mit Rsch. (253)<br />

[400,–]<br />

Hirsch / Hübotter IV, 631 (vgl.) – Waller 7529 (vgl.) – Berieben, stellenweise stockfleckig, StaT.<br />

800 — Minze. »Menthe de jardin.« Koloriertes Kupfer von Maria Sibylla Merian<br />

1771. 14,5 × 11 cm. Hochformat. (141) [120,–]<br />

801 Sammlung von 4 Bänden mit anatomischen Modellen des Menschen sowie einzelner<br />

Körperteile Esslingen, Schreiber, um 1900 - 1920. 24 cm. Mit aufklappbaren<br />

farb. Abbildungen. Ill. Opbd. (314) [250,–]<br />

Ebenhöch, P.: Der Mensch in zerlegbaren Abbildungen. 22. Aufl. 20 S. mit 7 Abb. und 1 farb. zerlegbaren<br />

Modell. - Ergo: Der Kopf des Menschen. 2. Aufl. 34 S. mit 1 farb. zerlegbaren Modell und 2 farb. Abb.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!