11.11.2014 Aufrufe

Auktion 32 - H. TH. WENNER · Antiquariat

Auktion 32 - H. TH. WENNER · Antiquariat

Auktion 32 - H. TH. WENNER · Antiquariat

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

42 H. Th. Wenner Osnabrück <strong>Auktion</strong> <strong>32</strong><br />

227 Prechtl, Michael Mathias - Mozart, Wolfgang Amadeus: Wolfgang Amadeus<br />

Mozart schreibt an Maria Anna Thekla Mozart. ... und der nähmliche narr<br />

bleibe ich. Hrsg. Reinhard Ermen. Mit einem Essay von Hanns Josef Ortheil.<br />

Frankfurt a. M., Büchergilde Gutenbg., 1990. <strong>32</strong> cm. 113, (3) S. mit Faksimiles und<br />

blattgr. farb. Illustrationen und 1 handkolor. Orig.-Radierung von Michael Mathias<br />

Prechtl. Ohlwd. mit farb. ill. Schutzumschlag, im Orig.-Pappschuber (711)<br />

[280,–]<br />

Eines von 250 numerierten Exemplaren der Vorzugsausgabe, Impressum vom Künstler signiert. Die lose<br />

beiliegende handkolorierte Orig.-Radierung ist vom Künstler signiert und numeriert.<br />

228 Das Puppenbuch. Berlin, Reiß, 1921. 19 cm. (108) S. mit <strong>32</strong> mont. Tafeln. Ohlwd.<br />

(226) [120,–]<br />

Erstausgabe. Enthält Texte von Schickele, Edschmid, Däubler, Mierendorf und Abbildungen von Puppen<br />

von Lotte Pritzel und Erna Pinner. Einband leicht fleckig.<br />

229 Reichsdruckerei - Goethe, Johann Wolfgang von: Prometheus. Dramatisches<br />

Fragment. Düsseldorf, Ohle, 1913. 28 cm. 23, (1) S. OMaroq. mit goldgepr.<br />

Rückentitel, Fileten und dreiseit. Goldschn. (259) [160,–]<br />

Rodenberg 281 und 344,4–4.undletzter Deutscher Musterdruck, gedruckt in der Reichsdruckerei. Eines<br />

von numerierten 50 Exemplaren (Gesamtauflage 200) auf Zanders-Bütten. Kanten berieben, oberes Kapital<br />

ergänzt, am Bund oben durchgängig Ecke abgerissen, Exlibris.<br />

230 Rohlfs, Christian - Vogt, Paul: Christian Rohlfs. Aquarelle und Zeichnungen.<br />

Recklinghausen, 1958. 27 cm. 217, (3) S. mit zahlr. teils farb. Tafeln und Abb.<br />

Olwd. mit Schutzumschlag (107) [180,–]<br />

231 Rössing, Karl: Mein Vorurteil gegen diese Zeit. Berlin, Büchergilde Gutenbg.,<br />

19<strong>32</strong>. 27 cm. 207, (5) S. mit 100 blattgr. Holzschnitten von Karl Rössing. Olwd.<br />

(143) [200,–]<br />

Eichhorn / Mair 1.<strong>32</strong>.1 – Erstausgabe von Rössings satirischem Hauptwerk.<br />

2<strong>32</strong> Schnitzler, Arthur: Gesammelte Werke. Abt. 2: Die Theaterstücke. Berlin, S.<br />

Fischer, 1922. 18 cm. 4 Bände. Olwd. (122) [130,–]<br />

WG2 42 – Ohne den Ergänzungsband.<br />

233 Schumacher, Emil - Grosse-Pferdekamp, Franz: Von der Inbrunst und<br />

Insinnigkeit allen Lebens. Recklinghausen, Bongers, 1949. 19 cm. 46, (2) S. mit 8<br />

Orig.-Lith. von Emil Schumacher. Orig. Engl. Br. mit Umschlagill. (226) [200,–]<br />

Auf dem Vortitel vom Künstler signiert. - Umschlag im Rücken 5 cm Einriß.<br />

234 Schwimmer, Max - Goethe, Johann Wolfgang von: Römische Elegien. Leipzig,<br />

Bibliogr. Inst., 1948. 24 cm. (48) S. mit Titelzeichnung und 22 handkolor.<br />

Zeichnungen von Max Schwimmer. Olwd. mit goldgepr. Umschlagill. (406)<br />

[120,–]<br />

Vollmer IV, 244

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!