11.11.2014 Aufrufe

Auktion 32 - H. TH. WENNER · Antiquariat

Auktion 32 - H. TH. WENNER · Antiquariat

Auktion 32 - H. TH. WENNER · Antiquariat

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Physik, Chemie, Technik, Verkehr 127<br />

717 Handschrift. Sammlung nach Vorträgen an der Drogisten-Akademie Braunschweig.<br />

Braunschweig, 1904 - 1905. 21 cm. 5 Bände. Insgesamt ca. 2500 S. mit<br />

Zeichnungen und Tabellen im Text. Hldr. d. Zt. mit Rvg. und goldgepr. Supralibros<br />

(714) [450,–]<br />

Ausgearbeitet von F. Klinker nach Vorträgen von Prof. Dr. E. Freise. Die Bände im einzelnen: Farbwarenkunde,<br />

Physik, Erklärung der Pharmacopoea Germanica IV; Organische Chemie; Anroganische Chemie;<br />

Chemische Technologie; Im Labor ausgeführte Analysen, Analytische Chemie, Photochemie, Stöchiometrisches<br />

Rechnen, Steuergesetzlehre, Botanik, Kaufmännisches Rechnen. Rücken berieben.<br />

718 Hartleben’s Chemisch-technische Bibliothek. 10 Bände der Reihe. Wien, Hartleben,<br />

1884 - 1926. 18 cm. Teils mit Abb. Olwd., Opbd. und Obr. (314) [150,–]<br />

Vorhanden sind: Bd. 52: Krupp, A.: Die Legierungen. 4. Aufl. 1922. Opbd. - 63: Joclét, Victor: Die Kunstund<br />

Feinwäscherei. 5. Aufl. 1921. Obr. - 111: Oehme, Julius: Die Fabrikation der wichtigsten Antimon-Präparate.<br />

1884. Obr. - 255: Andés, Louis Edgar: Blattmetalle, Bronzen und Metallpapiere. 1902. Obr.<br />

- 314: Hasterlik, Alfred: Der Bienenhonig und seine Ersatzmittel. 2. Aufl. 1924. Obr. - 339: Hartmann,<br />

Friedrich: Das Färben der Metalle. 2. Aufl. 1925. Obr. - 347: Franke, Erwin: Kakao, Tee und Gewürze.<br />

1914. Obr. - 364: Kühl, Hugo: Hilfsbuch der Bakteriologie in der Anwendung auf die Nahrungsmittel.<br />

1920. Obr. - 368: Jermsted, Axel: Das Opium. 1921. Olwd. - Pardeller, Josef: Ausführliches Vorschriftenbuch<br />

der gesamten Getränkeindustrie. 1926. Obr.<br />

719 Luftfahrt - Die Eroberung der Luft. Ein Handbuch der Luftschiffahrt und<br />

Flugtechnik. 3. neubearb. Aufl. Stuttgart, Union, 1920. 22 cm. 8, 402 S. mit 299<br />

Abb. Neuer Hlwd. mit aufmontiertem OU. Vorsatz Einriß hinterlegt. (226)<br />

[130,–]<br />

720 — Fitzmauric, James C.: Die Drei Luftmusketiere. Die Geschichte des ersten<br />

Atlantikfluges von Ost nach West von Hermann Koehl, James C. Fitzmauric und<br />

Guenther von Huenefeld. Fitzmauric’s Aufzeichnungen, dt. von W. Kirschbaum.<br />

New York, Putnam, 1928. 21 cm. 11, (1), 381, (3) S. mit 31 Tafeln. Ill. Olwd. (143)<br />

[180,–]<br />

721 Maschinen zur Fabrikation der Zündhölzer. 3 Kataloge der Badischen Maschinenfabrik<br />

und Eisengießerei vormals G. Sebold und Sebold & Neff in Durlach. Karlsruhe,<br />

1898 - 1933. 25 cm. Mit zahlr. Abb. Obr. und Olwd. (714) [250,–]<br />

Katalog 1898. 58 Tafeln mit Beschreibung. Obr. - Katalog 1914. 170 S. mit Abb. und Preisliste (lose beiliegend).<br />

Olwd. - Katalog 1933. Ausgabe M. 150 S. mit Abb. - Dabei: Maschinen zur Toiletteseifen-Fabrikation.<br />

Dresden, J. M. Lehmann, um 1914. 44 S. mit Abb. Obr. - Insgesamt 4 Bände.<br />

722 Mathematik - Schreiber, Guido: Lehrbuch der Perspective. Mit einem<br />

Anhang über den Gebrauch geometrischer Grundrisse. 2. Auflage durchgesehen<br />

von A. F. Viehweger. Vorwort von Ludwig Nieper. Leipzig, Oehmigke, 1874. 26<br />

cm. 16, 212 S. mit 13 lith. Tafeln und 160 Holzstichill. im Text. Hldr. d. Zt. Berieben,<br />

NaT. (253) [160,–]

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!