11.11.2014 Aufrufe

Auktion 32 - H. TH. WENNER · Antiquariat

Auktion 32 - H. TH. WENNER · Antiquariat

Auktion 32 - H. TH. WENNER · Antiquariat

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Geographie, Ansichtenwerke, Geschichte, Landeskunde 77<br />

408 — Langhans, Paul: Deutscher Kolonial-Atlas. Gotha, Perthes, 1897. 39 cm.<br />

(28) S. mit 30 doppelbl. farb. lith. Karten. Hldr. mit Rvg. (683) [500,–]<br />

Enthält außer den Karten der deutschen Kolonien auch Karten zum Handel und Verbreitung der Deutschen<br />

in Europa und Amerika. Etwas berieben, Exlibris.<br />

409 — Streit, Friedrich Wilhelm: Atlas von Europa in 82 Blättern. Berlin, Natorff,<br />

1837. 25 × 33 cm. Gest. Titel, Kartenverzeichnis und 78 (von 82) grenzkolor. Kupferstichkarten.<br />

Hldr. d. Zt. mit Rvg. (670) [400,–]<br />

Engelmann, Geogr. 266 (vgl.) – Bestoßen, vord. Gelenk lose, Blattränder stellenweise fleckig, Karten 15-50<br />

und 73-82 stockfleckig, ohne die Karten von Tirol, Nordost-Ungarn, Polen und die Gebirgshöhen; Karte<br />

von Südost-Rußland fehlt rechte Hälfte.<br />

410 Australien und Ozeanien - Ansichtskarten. Sammlung von ca. 300 Ansichtskarten<br />

von Australien und Neuseeland, um 1930. 9 × 14 cm. (259) [300,–]<br />

Davon 121 mit Ansichten u. a. von Adelaide (11), Auckland (6), Bendigo (6), Brisbane (2), Christchurch (8),<br />

Darwin (2), Freemantle (6), Goulburn (5), Melbourne (8), Newcastle (4), Perth (8), Sydney (5), Toowoomba<br />

(9), Wellington (6). Dabei ca. 180 Ansichtskarten mit Natur- und Landschaftsbildern, Eingeborenen,<br />

etc.<br />

411 Baden-Württemberg - Les legendes des environs de Baden-Baden. Baden-Baden,<br />

Reichel, um 1875. 29 cm. (<strong>32</strong>) S. mit 14 Fotografien, auf Kartons montiert.<br />

Goldgepr. Lwd. d. Zt., Rücken und Vorsätze erneuert, Blattränder stellenweise<br />

fleckig (259) [120,–]<br />

412 — Pfaff, Karl: Heidelberg und Umgebung. Heidelberg, 1897. 25 cm. 8, 2<strong>32</strong> S.<br />

mit 79 teils blattgr. (1 doppelbl.) Abb., 4 Plänen und 2 Karten. Ill. Olwd. Gelockert,<br />

Titelbild fleckig (314) [120,–]<br />

413 — Renner, Anna Maria: Die Kunstinventare der Markgrafen von<br />

Baden-Baden. Bühl, 1941. 27 cm. 288 S. mit 28 Tafeln. Ohlwd. (255) [140,–]<br />

Beiträge zur Gesch. des Oberrheins, 1.<br />

414 — Westermayer, Albert / Wagner, Emil / Demmler, Theodor: Die Grabdenkmäler<br />

der Stiftskirche zu St. Georg in Tübingen. Tübingen, 1912. 22 cm. 6, (2), 388<br />

S. mit zahlr. Textabb., 20 (1 doppelbl.) Tafeln und 1 Plan. Olwd. Berieben, vorderes<br />

Gelenk oben ca. 3 cm eingerissen. (<strong>32</strong>3) [130,–]<br />

415 Baedeker, Karl: Autoführer Band 1 Deutsches Reich (ohne das Land Österreich).<br />

Offizieller Führer des Deutschen Automobil-Clubs. Bearb. von Oskar<br />

Steinheil. Leipzig, Baedeker, 1938. 16 cm. 28, 6<strong>32</strong> S. mit 60 Stadtplänen, 1 Entfernungstabelle<br />

und 3 Zwischenkartons. Olwd. (259) [140,–]<br />

Hinrichsen, Baedeker D 255b – Erstausgabe. Ohne die (lose beigelegte) Straßenzustandskarte des DDAC. -<br />

Dabei: Der Autotourist. Mit Auto und Motorrad ... durch Deutschlands schöne Gebiete. Ausgabe 1937/38.<br />

Hannover 1937. 17 cm. 760 S. mit zahlr. Abb. und Karten. Roter Olwd.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!