11.11.2014 Aufrufe

Auktion 32 - H. TH. WENNER · Antiquariat

Auktion 32 - H. TH. WENNER · Antiquariat

Auktion 32 - H. TH. WENNER · Antiquariat

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

116 H. Th. Wenner Osnabrück <strong>Auktion</strong> <strong>32</strong><br />

655 — Olympia-Zeitung. Offizielles Organ der XI. OlympischenSpiele 1936 in Berlin.<br />

Berlin, Reichssportverlag, 1936. 47 × 33 cm. 30 Hefte in 1 Band. Mit zahlr.<br />

Abb. Olwd. Klemm-Mappe (717) [350,–]<br />

Vollständige Folge vom 21. Juli - 19. August 1936. Blattränder stellenweise geknittert und kurze Einrisse,<br />

im ganzen gut erhalten.<br />

656 — Schreber, Daniel Gottlob Moritz: Aerztliche Zimmer-Gymnastik oder<br />

Darstellung und Anwendung der unmittelbaren ... heilgymnastischen Bewegungen<br />

... 4. Aufl. Leipzig, Fleischer, 1858. 22 cm. 103, (1) S. mit 45 Holzstichabb. im<br />

Text. Lwd. d. Zt. mit goldgepr. Rückentitel (703) [220,–]<br />

Hirsch / Hübotter V, 135 (EA 1855) – Schrebers Leistungen liegen vorwiegend auf dem Gebiet der Orthopädie<br />

und Heilgymnastik, um deren Etnwicklung er sich verdient machte (Hirsch). Stellenweise leicht<br />

braunfleckig.<br />

657 Stammbuch - »Album Amicorum C. F. Pestel. Anno 1783«. 1784 - 1806. 12 × 19<br />

cm. Ca. 80 unn. Bl., davon 55 teils auf Vorder- und Rückseite beschrieben. Mit 1<br />

blattgr. Tuschzeichnung, dat. 1786. Kalbleder-Bd. d. Zt. mit reicher Goldprägung,<br />

dreiseit. Goldschn. und farb. Vorsätzen (704) [350,–]<br />

Eintragungen u. a. von Friedrich Wilhelm Pestel (Jurist, 1724 - 1805), Friedrich Ernst von Bülow (Hannov.<br />

Landschaftsdirektor, 1736 - 1802), Fürst Michael Galitzin, Joh. Fr. Jacobi. Einband an den Kanten berieben.<br />

658 Studentica - Grabein, Paul: O alte Burschenherrlichkeit! Bilder aus dem<br />

deutschen Studentenleben. 7. Aufl. Stuttgart, Union, um 1900. 25 cm. (6), 337, (1)<br />

S. mit zahlr. teils blattgr. Abb. Farbig ill. Olwd. von Franz Stassen. Widmungsblatt<br />

entfernt (314) [120,–]<br />

659 Theater - Hoffmann, Paul Theodor: Die Entwicklung des Altonaer Stadttheaters.<br />

Ein Beitrag zu seiner Geschichte. Festschrift zum 50jährigen Bestehen<br />

des jetzigen Hauses. Hamburg, 1926. 24 cm. 316, (4) S. mit zahlr. Abb. Olwd. (107)<br />

[120,–]<br />

Beiträge u. a. von Franzsika Ellmenreich, Carl Horvath, Arthur Wehrlin. Rücken unten überklebt,<br />

Bibl.-Stempel. - Dabei: Rosendahl, Erich: Geschichte der Hoftheater in Hannover und Braunschweig.<br />

Hannover 1927. 8, 258 S. Obr. Nieders. Hausbüch. 1.<br />

660 Trachten - Costumes of all nations. Designed by the first Munich artists. 3rd<br />

ed. London, 1910. 34 cm. 12 S. mit Titelill. und 114 (von 123) kolor. gefalt. Holzstich-Kostümbildern<br />

nach Zeichnungen von W. Diez, C. Fröhlich u. a. Olwd. mit<br />

goldgepr. Deckelill. (110) [500,–]<br />

Lipperheide Ad 31 – Colas I, 1234 – Trachtenfolge der Münchener Bilderbogen, Titel und Inhaltsverzeichnis<br />

englisch. Gelenke gelockert.<br />

661 — Julien, Rose: Die deutschen Volkstrachten zu Beginn des 20. Jahrhunderts.<br />

München, Bruckmann, 1912. 20 cm. 192 S. mit 250 teils ganzseit. und farb. Abb.<br />

Pbd. mit Rsch. (240) [130,–]<br />

Lipperheide De 15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!