11.11.2014 Aufrufe

Auktion 32 - H. TH. WENNER · Antiquariat

Auktion 32 - H. TH. WENNER · Antiquariat

Auktion 32 - H. TH. WENNER · Antiquariat

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>32</strong> H. Th. Wenner Osnabrück <strong>Auktion</strong> <strong>32</strong><br />

160 Stalling-Bilderbücher - Schmidt, Carl Robert: Hansi und der Gockelhahn.<br />

2. Aufl. Oldenburg, Stalling, 1943. 26 cm. (20) S. mit fast ganzseit. farb. Ill. von<br />

Marianne Scheel. Farbig ill. Ohlwd. (406) [200,–]<br />

Liebert, Stalling 101 – Stalling-Bilderbuch Nr. 101. »Ein Exemplar mit dem Druckjahr 1942 [1. Aufl.]<br />

konnte bisher nicht nachgewiesen werden« (Liebert). Kanten bestoßen, gelockert. - Dabei: Brenner, Elisabeth:<br />

Unser Tag soll fröhlich sein. 4. Aufl. Oldenburg 1949. 26 cm. (20) S. mit farb. Ill. von Marianne<br />

Schneegans. Farb. ill. Ohlwd. Kanten bestoßen, gelockert, leicht fingerfleckig. Stalling-Bilderbuch Nr. 102.<br />

- Gretel, Pastetel, was machen die Gäns’? Hrsg. Martin Venzky. Oldenburg 1951. 23 cm. (16) S. mit farb. Ill.<br />

von Helen Fischer. Farbig ill. Ohlwd. Kanten bestoßen, gelockert. Stalling-Bilderbuch Nr. 117. - Insgesamt<br />

3 Bände.<br />

161 Struwwelpetriaden - Hachfeld, Eckart / Hachfeld, Rainer: Der Struwwelpeter<br />

neu frisiert oder lästige Geschichten und dolle bilder für Bürger bis 100 Jahre<br />

nach Dr. Heinrich Hoffmann. München, Rütten & Loening, 1969. 24 cm. 23, (1) S.<br />

mit farb. Illustrationen. Farbig ill. Ohlwd. (406) [150,–]<br />

Bilderwelt 1805 – Brüggemann Slg. I, 379 – Rühle 1268 – »Diese Struwwelpeter-Parodie spiegelt die politische<br />

Situation in der Bundesrepublik Ende der sechziger Jahre« (Brüggemann).<br />

162 — Hoffmann, Heinrich: Der Struwwelpeter von Dr. Heinrich Hoffmann.<br />

Neuruppin, Oehmigke & Riemschn., nach 1945. 25,5 cm. (1), 24, (2) S. (einschl.<br />

Umschlag) mit farb. Illustrationen. Okt. (583) [200,–]<br />

Rühle 52 (1935) – Offensichtlich nach Kriegsende erschienene Ausgabe (mit »entmilitarisiertem« Prologbild<br />

ohne Säbel und Gewehr). Der »Struwwelpeter« ist mit kreisrunder Strahlenkranz-Frisur abgebildet.<br />

Vorderdeckel mit Bestellnummer »Nr. 701 P«, S. 24 mit Druckvermerk, der hintere Einbanddeckel mit der<br />

Figurenfolge in schwarz-weiß. »Unzerreißbares« Bilderbuch mit wenigen Gebrauchsspuren, Umschlag<br />

leicht fleckig, Rücken im unteren Viertel rissig, papierbedingt leicht stockfleckig.<br />

163 Voit, Joseph: Deutsche Ruhmeshalle. Der deutschen Jugend Österreichs gewidmet.<br />

Wien, Seidl, um 1890. 29 cm. 40 S. mit chromolith. Titel, 5 (4 chromolith.)<br />

Tafeln von Alfons Siber und mehreren Textill. Farbig ill. Ohlwd. Kanten berieben<br />

(717) [150,–]<br />

Dabei: Bilder und Reime für’s Kinderherz. O. O. um 1880. (16) S. mit farb. Ill. Farbig ill. Obr. Teilw. lose<br />

und fingerfleckig.<br />

164 Wenz-Viëtor, Else - Mönckeberg-Kollmar, Vilma: Die Erzählung von der<br />

Weihnachtskrippe. 12. Aufl. Oldenburg, Stalling, um 1925. 30 cm. (20) S. mit 14<br />

teils blattgr. Bildern von Else Wenz-Viëtor. Farbig ill. Ohlwd. (717) [150,–]<br />

Liebert, Stalling 26 – Nürnberger Bilderbücher Nr. 26. Deckel an der unteren Ecke Feuchtigkeitsspur.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!