11.11.2014 Aufrufe

Auktion 32 - H. TH. WENNER · Antiquariat

Auktion 32 - H. TH. WENNER · Antiquariat

Auktion 32 - H. TH. WENNER · Antiquariat

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

76 H. Th. Wenner Osnabrück <strong>Auktion</strong> <strong>32</strong><br />

402 Atlanten - Andree, Richard: Stora Handatlas i åttiosex Kartor med svensk<br />

förklarande Text af Hjalmar Gullberg. Stockholm, Bonnier, 1881. 42 cm. (2) S. mit<br />

96 farb. Kartenseiten. Hldr. mit Rvg. (714) [260,–]<br />

Espenhorst 5.3.1 – Diese erste schwedische Ausgabe war wahrscheinlich die erste Auslandsausgabe (Espenhorst).<br />

Kartennamen und Beschriftungen der Karten in Deutsch. Dieses Exemplar ohne den erläuternden<br />

Text. Kanten stellenweise berieben, Titel etwas fleckig und neu befestigt, Karten in den Ecken stellenweise<br />

fingerfleckig.<br />

403 — Anville, Jean Baptiste Bourgignon d’: Atlas Antiquus Danvillianus, conspectus<br />

tabularum geographicarum ... Nürnberg, Weigel, 1784. 56 × 34 cm.<br />

Orig.-Umschlagtitel und 12 doppelbl. grenzkolor. Kupferstichkarten. Hldr. d. Zt.<br />

(475) [450,–]<br />

Phillips <strong>32</strong>68 – Auf Umschlagtitel Hinweis des Verlegers: »Hierzu ist auch ein Geogr. Handbuch ... 1800 ...<br />

zu haben.« Die Karten: 1. Orbis veteribus; 2. Orbis Romani pars occidentalis; 3. Gallia antiqua; 4. Italia antiquae;<br />

5. Orbis Romani pars orientalis; 6. Graecia; 7. Asia minor et Syria; 8. Palaestina; 9. Euphrat et Tigris;<br />

10. India; 11. Aegyptus; 12. Tabula medii aevi. Germania, Francia, Italia, Hispania, Insulae Britannicae. Einband<br />

stärker berieben und bestoßen, Rücken Fehlstellen, Karten angestaubt und Einrisse in den Falzen,<br />

Karte 6 Format abweichend.<br />

404 — Brockhaus - Bilder-Atlas. Ikonographische Encyklopädie der Wissenschaft<br />

und Künste. 2. umgearb. Aufl. Band 8: Geographie. Leipzig, Brockhaus, um 1860.<br />

28 × 35 cm. Titel, Kartenverzeichnis und 54 kolor. lith. Kartenseiten. Gepr. Lwd.<br />

d. Zt. mit goldgepr. Umschlagtitel. Einband fleckig, stellenweise Feuchtigkeitsrand,<br />

Titel und einz. Karten rücks. Stempel (314) [150,–]<br />

405 — Géographie Universelle. Atlas Migeon. Paris, Migeon, 1877. 36 × 29 cm. Mit<br />

Holzstichtitel und 39 (von 43?) kolor. doppelbl. Stahlstichkarten. Blindgepr.<br />

Ldr.-Bd. d. Zt. mit Vergold. (189) [300,–]<br />

Phillips 903 (1882) – Jede Karte mit begleitendem Text. Die Karten teils mit hübschen Städteansichten, u. a.<br />

Algier, Granada, Jerusalem, London, Mexico, Oran, Rom, Straßburg, Washington. Kanten berieben, Blattränder<br />

schwach gebräunt, 1 Tafel und 1 Textblatt lose.<br />

406 — Kiepert, Heinrich: Kleiner Atlas der neueren Geographie für Schule und<br />

Haus. 2. verbess. Aufl. Berlin, Reimer, 1868 - 1871. 35 cm. Titelbl. und 16 grenzkolor.<br />

Stahlstichkarten. Hlwd. d. Zt., Rücken erneuert (314) [150,–]<br />

Badziag / Mohs 405 – Espenhorst 20.3.1 – Gelockert, Blattränder stellenweise fingerfleckig. - Dabei: Atlas<br />

antiquus(?) Um 1880. 15 teils doppelbl. lith. Karten von C. Schleich nach J. Pfeiffer. Hldr. d. Zt. Berieben,<br />

Titel fehlt.<br />

407 — Kozenn, Blasius: Geographischer Schul-Atlas für die k. k. Militär-Bildungs-Anstalten.<br />

2. Aufl. Bearb. von C. Sonklar von Innstädten. Wien, Hölzel,<br />

um 1880. 26 cm. (10) S. mit 57 doppelbl. farb. Karten. Olwd. Bestoßen, Vordergelenk<br />

teilw. gerissen, Blattecken stellenweise fleckig (314) [130,–]<br />

Dabei 4 weitere Atlanten: Putzger: Historischer Schulatlas. Wien 1919. Wasserfleckig. - Freytag’s<br />

Welt-Atlas. 1927. 255 Karten mit Register. Hlwd. - Freytag’s Welt-Atlas. Taschenausgabe. Um 1910. 54<br />

Haupt- und 23 Nebenkarten. Olwd. - Justus Perthes’ Taschenatlas. 1940. 44 Karten. Olwd. - Insgesamt 5<br />

Bände.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!