11.11.2014 Aufrufe

Auktion 32 - H. TH. WENNER · Antiquariat

Auktion 32 - H. TH. WENNER · Antiquariat

Auktion 32 - H. TH. WENNER · Antiquariat

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Naturgeschichte, Biologie, Botanik, Zoologie 133<br />

751 — Oehninger, C. J.: Die Alpenflora. Graz, 1908. 22 cm. (2), 79, (1) S. mit 130<br />

Abb. auf 24 farb. Tafeln von Fritz Hauser. Farbig ill. Olwd. (314) [130,–]<br />

Dabei: Schröter, Ludwig: Taschenflora des Alpenwanderers. Zürich um 1910. Mit 217 (207 farb.) Abb. auf<br />

25 Tafeln. Farbig ill. Olwd. - Scharfetter, Rudolf: Alpenpflanzen. 1927. Mit 52 teils farb. Abb. und 5 Karten.<br />

Ohlwd. - Hegi, Gustav: Alpenflora. 17. Aufl. 1962. Mit farb. Tafeln. Olwd. - Hansen, S. A.: Unsere Blumen<br />

im Zimmer. 1883. Olwd. - Insgesamt 5 Bände.<br />

752 — Pratt, Anne: The Flowering Plants, Grasses, Sedges, and Ferns of Great Britain.<br />

London, Warne, 1850 - 1870. 24 cm. 6 Bände. Mit 319 chromolith. Tafeln<br />

(davon 1 nicht farbig). Goldgepr. Olwd.-Bde. mit dreiseit. Goldschn. (189)<br />

[600,–]<br />

Nissen BBI 1562 – Stafleu / Cowan 8257 – Die Tafeln mit dekorativen Pflanzendarstellungen. Ecken angestoßen,<br />

stellenweise stockfleckig, Besitzeintrag, sonst schön.<br />

753 — Schumann, Karl / Gilg, E.: Das Pflanzenreich. Neudamm, Neumann, um<br />

1890. 23 cm. (4), 858 S. mit 6 farb. Tafeln und über 500 Textabb. Hldr. (314)<br />

[130,–]<br />

Dabei: Maly, Josef Karl: Flora von Deutschland. Wien 1860. 95, (1), 584, (4) S. Gepr. Ldr. d. Zt. Schabspuren.<br />

754 Darwin, Charles: Über die Entstehung der Arten durch natürliche Zuchtwahl<br />

oder die Erhaltung der begünstigten Rassen im Kampfe um’s Dasein. Nach der<br />

letzten engl. Aufl. wiederholt durchges. v. J. Victor Carus. 7. Aufl. Stuttgart,<br />

Schweizerbarth, 1884. 23 cm. 6, 578 S. mit 1 Porträt und 1 Tabelle. Lwd. d. Zt. Stellenweise<br />

stockfleckig (314) [130,–]<br />

Dabei: Guenther, Konrad: Der Darwinismus und die Probleme des Lebens. Freiburg 1905. 15, (1), 468 S.<br />

Ohlwd.<br />

755 Forster, Georg - Moleschott, Jacob: Georg Forster, der Naturforscher des<br />

Volks. Zur Feier des 26. November 1854. Frankfurt a. M., Meidinger, 1854. 18 cm.<br />

(8), 295, (1) S. mit 1 Stahlstich-Porträt. Pbd. d. Zt. (107) [130,–]<br />

Goed. VI, 244, q – Erstausgabe. Zu Forsters 100. Geburtstag. Berieben und bestoßen, stellenweise stockfleckig,<br />

SthT.<br />

756 Humboldt, Alexander von: Kosmos. Entwurf einer physischen Weltbeschreibung.<br />

Band 1-4. Stuttgart, Cotta, 1845 - 1858. 21 cm. Hldr. d. Zt. mit Rvg. (141)<br />

[160,–]<br />

Goed. VI, 263, 29 – Löwenberg 199 – Erstausgabe. Etwas berieben, StaT.<br />

757 Humboldt, Alexander von - Cotta, Bernhard / Schaller, Julius: Briefe über<br />

Alexander von Humboldt’s Kosmos. Ein Commentar zu diesem Werk für gebildete<br />

Laien. 2. verbess. Ausgabe. Leipzig, Weigel, 1850 - 1851. 23 cm. 3 Bände. Mit<br />

16 teils ausfaltbaren lith. Tafeln, 2 ausfaltbaren kolor. Kupferstichkarten und mehreren<br />

Holzstichill. im Text. Hldr. d. Zt. mit Rvg. (145) [250,–]<br />

Matschoss 47 – Schaller ist der Verfasser ds zweiten Bandes. Die großen Kupferstichkarten zeigen den<br />

nördlichen und südlichen Sternhimmel. Berieben, Bd. 3 Feuchtigkeitsspuren, Rückenbezug über dem<br />

Gelenk teilw. geplatzt und Fehlstelle im Deckelbezug.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!