11.11.2014 Aufrufe

Auktion 32 - H. TH. WENNER · Antiquariat

Auktion 32 - H. TH. WENNER · Antiquariat

Auktion 32 - H. TH. WENNER · Antiquariat

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

24 H. Th. Wenner Osnabrück <strong>Auktion</strong> <strong>32</strong><br />

111 Caspari, Gertrud / Caspari, Walther: Kinderhumor für Auge und Ohr. Auswahl.<br />

Hrsg. vom Jugendschriftenausschuß des Leipziger Lehrervereins. 2. Aufl.<br />

Leipzig, Hahn, 1912. 30 cm. 16 S. mit teils blattgr. Bildern von Gertrud und Walther<br />

Caspari. Farbig ill. Ohlwd. (717) [200,–]<br />

Neubert 4.2.2 – Kanten berieben, gelockert und stellenweise fingerfleckig.<br />

112 Chimani, Leopold: Historischer Bildersaal, oder Darstellungen berühmter Männer<br />

und merkwürdiger Begebenheiten aus der Geschichte aller Völker und aller<br />

Zeiten. Zur Belehrung und zum Vergnügen der Jugend bearbeitet. Wien, Sammer,<br />

1837. 20 cm. (6), 155, (1) S. mit 17 Kupfertafeln von Franz Stöber nach Schedy.<br />

Hldr. d. Zt. (663) [200,–]<br />

Lex. KJL IV, 119 – Rümann, 19. Jh. 2548 – Chimani (1774 - 1844), Direktor der Haupt- und Industrieschule<br />

in Korneuburg, war Verfasser zahlreicher Kinder- und Jugendbücher. Sein Werk gilt als Beginn der österreichischen<br />

spezifischen Kinder- und Jugendliteratur (Lex. KJL). Die Tafeln mit historischen Szenen von<br />

Epaminondas bis Andreas Hofer. Berieben, Kapitale abgestoßen, leicht stockfleckig, StaT.<br />

113 Cooper, James Fenimore: Lederstrumpf-Erzählungen von Cooper. Für die<br />

Jugend bearbeitet von Franz Hoffmann. 9. unveränd. Aufl. Stuttgart, Schmidt &<br />

Spring, 1875. 22 cm. 607, (1 w.) S. mit 16 Stahlstichtafeln von Ernst Dertinger.<br />

Roter Olwd. mit goldgepr. Titel (663) [200,–]<br />

Ries 485, 2 – Seebaß, Kinderb. II, 374 – Wegehaupt II, 571 – »In dieser Form war der »Lederstrumpf« in<br />

deutscher Sprache in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts am meisten verbreitet« (Seebaß). Rücken<br />

restauriert. Auf Innendeckel und Vorsatz sind die Illustrationen des Orig.-Umschlags aufgezogen. Blattränder<br />

papierbedingt schwach gebräunt, Besitzeintrag, dat. 1875.<br />

114 Deutsche Jugend. Illustrirte Monatshefte. Hrsg. Julius Lohmeyer. Künstlerische<br />

Leitung Oscar Pletsch. Leipzig, Dürr, 1873 - 1883. 28 cm. Band 1 - 22 (von 26). Mit<br />

zahlr. Holzstichill. nach Bürkner, Flinzer, Führich, Hendschel, Pletsch, Ludwig<br />

Richter, Paul Thumann, A. von Werner u. a. Grüne Olwd.-Bde. mit Blindpr. und<br />

goldgepr. Rücken- und Umschlagtitel (563) [1000,–]<br />

Brüggemann Slg. I, 171 – Hoff / Budde S. 397 – Rümann, Kinderb. 194 – Seebaß, Kinderb. I, 1004; II, 959 –<br />

Eine der wichtigsten und schönsten deutschen Jugendzeitschriften. Enthält u. a. im Erstdruck: Storm,<br />

Theodor: Pole Poppenspäler; Storm: Von Kindern und Katzen, und wie sie Nine begruben. Weitere Beiträge<br />

u. a. von Rudolf Baumbach, Hoffmann von Fallersleben, Adolf Pichler, Robert Reinick, Gustav<br />

Schalk, Heinrich Seidel, Julius Sturm, Ottilie Wildermuth. Kanten stellenweise berieben, 3 Bände Deckel<br />

leicht wasserfleckig und Buchblock gelockert, innen fleckenfrei. - Insgesamt schöne Reihe.<br />

115 Durch die weite Welt. Ein Buch der Reisen und Abenteuer, Erfindungen und Entdeckungen.<br />

Zürich, Rascher, 1924 - 1928. 24 cm. Jahrgang 2, 3, 5, 6. Mit zahlr. Textabb.<br />

und farb. Tafeln nach Bildern von Willy Planck u. a. Band 2-3 farbig ill.<br />

Ohlwd.-Bde., Band 5-6 farbig ill. Olwd.-Bde. (711) [200,–]<br />

Ab Band 4 bei bei Franckh, Stuttgart erschienen. Einbände leicht fleckig, innen vereinzelt Stockflecken.<br />

116 Ernst, Otto (d. i. Otto Ernst Schmidt): Appelschnut. Neues und Altes von<br />

ihren Taten, Abenteuern und Meinungen. 16.-20. Tsd. Leipzig, Staackmann, 1909.<br />

23 cm. (4), 147, (1) S. mit 9 farb. Tafeln und zahlr. teils farb. Textill. von Richard<br />

Scholz. Halbmaroq. mit goldgepr. Rückentitel und dreiseit. Goldschn. (110)<br />

[150,–]<br />

Ries 864, 3 – Deckel leicht fleckig.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!