11.11.2014 Aufrufe

Auktion 32 - H. TH. WENNER · Antiquariat

Auktion 32 - H. TH. WENNER · Antiquariat

Auktion 32 - H. TH. WENNER · Antiquariat

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

98 H. Th. Wenner Osnabrück <strong>Auktion</strong> <strong>32</strong><br />

534 Osnabrück - Urkunde. Handschrift auf Pergament. Ausgestellt durch den<br />

Stadtrichter Johannes Meyer am 20. Februar 1643. 1646. 26 × 52 cm. Mit Stadtsiegel<br />

(Durchmesser 3,6 cm) in Holzkapsel (707) [300,–]<br />

Unterzeichnet von dem Sekretär Wilhelm Ledebaur, dat. 29. August alten Kalenders 1646. Mit alter Faltung,<br />

rücks. etwas fleckig und in den Falzen kleine Löcher.<br />

535 Österreich - Zillner, Franz Valentin: Geschichte der Stadt Salzburg. Band 2:<br />

Zeitgeschichte bis zum Ausgange des 18. Jahrhunderts. Salzburg, 1890. 24 cm. 25,<br />

(1), 796 S. mit 2 gefalt. Tafeln nach alten Stadtansichten. Hldr. d. Zt. (110)<br />

[120,–]<br />

Von der Römerzeit bis um 1800. Mit vielen Einzelabhandlungen u. a. über Fronhofsgewalt, Salzwesen, Erzbischöfe,<br />

Stadtverwaltung, Handel, Handwerk, Verkehr, Volkskrankheiten. Kanten berieben, StaT.<br />

536 Ostfriesland - Dunkmann, Adolf: Ostfriesisch-plattdeutsches Dichterbuch.<br />

Mit einer Einleitung: Geschichte der niederdeutschen Sprache und Literatur in<br />

Ostfriesland. Aurich, 1911. 20 cm. 63, 370 S. Olwd. (226) [120,–]<br />

Busch 1908-<strong>32</strong> 4448 – Bestoßen, stellenweise braunfleckig, StaV.<br />

537 — Lüpkes, Wiard: Ostfriesische Volkskunde. Emden, Schwalbe, 1907. 26 cm.<br />

8, 260 S. mit 115 teils blattgr. Abb. Olwd. mit goldgepr. Umschlagtitel (143)<br />

[220,–]<br />

Tielke, Bibliogr. 516 – Leicht berieben, StaT.<br />

538 — Richthofen, Karl von: Untersuchungen über Friesische Rechtsgeschichte. 3<br />

Teile (Teil 2 in 2 Abteilungen). Berlin, Hertz, 1880 - 1886. 22 cm. In 3 Bänden. Mit<br />

3 (2 mehrfach gefalt.) Karten. Hlwd. d. Zt. (143) [220,–]<br />

Tielke, Bibliogr. 1365 – Dabei: Agena, Gesine: Grundbesitz, Beispruch und Anerbenrecht in Ostfriesland.<br />

Kopie. 1938. 77 S. - Insgesamt 4 Bände.<br />

539 — Siebs, Benno Eide: Die Wangeroger. Eine Volkskunde. Oldenburg, Littmann,<br />

1928. 23 cm. 98, (2) S. mit 9 (1 farb.) Tafeln und mehreren Textill. Obr. (107)<br />

[120,–]<br />

Dabei: Tongers,Johann: Unser Langeoog wie es wurde. 2. Aufl. 1962. Mit zahlr. Abb. Olwd.<br />

540 Palästina - Raumer, Karl von: Palästina. 3. verbess. Aufl. Leipzig, Brockhaus,<br />

1850. 23 cm. 16, 476 S. mit 1 gefalt. lith. Karte, 2 Plänen und 2 Stammtafeln.<br />

Lwd. d. Zt. (145) [130,–]<br />

Engelmann, Geogr. 151 – Röhricht S. 376 – Mit Register auch der hebräischen und griechischen Wörter.<br />

Stammbäume der Hasmonäer und Herodianer. Teilweise stockfleckig, anfangs Feuchtigkeitsrand.<br />

541 — Reissner, Adam: Jerusalem, Die Alte Haubtstat der Juden, wie sie vor der<br />

Zerstörung ... war. Übertragen von Julius Schwabe. Frankfurt a. M., Bokelmann,<br />

1894. 26 cm. 2 Teile in 1 Band. (4), 296; 376 S. mit 11 ( 1 gefalt.) Tafeln. Goldgepr.<br />

Olwd. Ecken angestoßen (683) [130,–]<br />

Dabei: Furrer, Konrad: Wanderungen durch das heilige Land. 2. verbess. Aufl. 1891. 8, 472 S. mit 3 Karten<br />

und 62 (teils ganzs.) Illustr. OLwd.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!