11.11.2014 Aufrufe

Auktion 32 - H. TH. WENNER · Antiquariat

Auktion 32 - H. TH. WENNER · Antiquariat

Auktion 32 - H. TH. WENNER · Antiquariat

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

144 H. Th. Wenner Osnabrück <strong>Auktion</strong> <strong>32</strong><br />

Nr. 819<br />

819 — »Charta Dvcatvs Megapolensis ...« Altkol. Kupfer-Karte von Schmidt bei Homann<br />

Erben 1781. 47,5 × 58,5 cm. (709) [350,–]<br />

Mecklenburg mit Teilen von Holstein, Pommern und Brandenburg. Kl. Loch an der rechten Randleiste.<br />

Unter Glas in brauner Holzleiste gerahmt. Rahmen mit leichten Kratzern.<br />

820 Münster - »Monasteriensis Episcopatus.« Kol. Kupfer-Karte nach J. Gigas bei<br />

W. Blaeu, um 1640. 37,5 × 49,5 cm. (704) [400,–]<br />

Westorientierte Karte des Hoch- und Niederstiftes Münster mit Osnabrück, Tecklenburg, Lingen und<br />

Bentheim. Etwas braunfleckig. Unter Schrägschnitt-Passepartout mit farbiger Ausschnitt-Umrandung<br />

und aufgelegtem Goldstreifen.<br />

821 — »Monasteriensis Episcopatvs.« Kol. Kupfer-Karte von Janssonius, um 1650.<br />

37 × 49 cm. (704) [350,–]<br />

Westorientierte Karte des Hoch- und Niederstiftes Münster mit zwischen Dollart, Oldenburg, Dümmer<br />

und der Lippe. Mit kleinen Wappendarstellungen im Kartenbild.<br />

822 Nassau - Siegen - »Nassovia Comitatvs.« Kol. Kupfer-Karte (bei M. Pitt), um<br />

1680. 38 × 49 cm. (709) [300,–]<br />

Mit großem Wappen und Gradnetz. Zeigt Taunus und Westerwald zwischen Drolshagen, Marburg, Wiesbaden<br />

und Koblenz. Unter Glas in brauner Holzleiste gerahmt.<br />

823 Osnabrück - »Osnabrvgensis Episcopatvs.« Kol. Kupfer-Karte von J. Gigas<br />

bei W. Blaeu, um 1630. 37,5 × 48,5 cm. (704) [500,–]<br />

Koeman 1 I, 74, 29 – Israel / Borchers 4 – Prinz, Osnabrück S. 281 - 302 – Unten links eingesetzt eine<br />

Gesamtansicht der Stadt Osnabrück, daneben die Figur eines Landmessers mit Astrolabium, rechts unten<br />

Sonderkarte des Gebietes um Reckenberg, oben rechts großes Wappen und kleine Wappen im Kartenbild.<br />

Unter Schrägschnitt-Passepartout mit farbiger Ausschnitt-Umrandung und aufgelegtem Goldstreifen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!