11.11.2014 Aufrufe

Auktion 32 - H. TH. WENNER · Antiquariat

Auktion 32 - H. TH. WENNER · Antiquariat

Auktion 32 - H. TH. WENNER · Antiquariat

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

22 H. Th. Wenner Osnabrück <strong>Auktion</strong> <strong>32</strong><br />

102 Weber, Friedrich Wilhelm: Dreizehnlinden. Illustrierte Prachtausgabe von Karl<br />

Rickelt. Paderborn, Schöningh, 1896. 40 × <strong>32</strong> cm. (6), 215, (1) S. mit 12 Photogravüren<br />

auf aufgewalztem China und zahlr. teils blattgr. Textill. von Karl Rickelt u. a.<br />

Illustr. Olwd. mit Goldpräg. und dreiseit. Goldschn., Vorsätze goldgehöht (717)<br />

[300,–]<br />

Erstausgabe mit diesen Illustrationen. Rücken oben und unten angestoßen, Tafeln am Rand stellenweise<br />

stockfleckig.<br />

Kinder- und Jugendbücher. Pädagogik<br />

Darin u. a. ABC-Bücher, Bilderbücher, Märchen, Puppen, Robinsonaden, Schulbücher,<br />

Struwwelpetriaden<br />

103 ABC-Bücher - Granarius: Neues Tier-A-B-C. 2. Aufl. Esslingen, Schreiber,<br />

1901. 28 cm. (8) S. mit teils handkolor. Holzstichill. und 8 chromolith. Tafeln mit<br />

Versen. Farbig ill. Ohlwd. Deckel und Blattränder leicht fleckig (717) [180,–]<br />

104 Barbier, Catherine: La filleule de la reine ou la nièce de Catherine de Médicis.<br />

Rouen, um 1855. 18 cm. 238, (2 w.) S. mit 4 gest. Tafeln. Goldgepr. Opbd. mit farb.<br />

Deckelill. Kanten bestoßen, stellenw. stockfl. (122) [150,–]<br />

Gumuchian 464 (Vgl.) – Dabei: Saintes, Alexis Eymery de: Les voyages du petit André en Europe sans sortir<br />

de sa chambre. Limoges, Ardant, 1852. 18 cm. 216 S. mit Frontisp. Goldgepr. Opbd. mit farb. Deckelill.<br />

Ecken bestoßen, leicht stockfleckig.<br />

105 Bilderbücher - Braun-Fock, Beatrice: Zehn kleine Negerbuben. (Neue Ausgabe).<br />

Mainz, Scholz, 1940. 21 × 27 cm. (20) S. mit Text in Druckschrift, farb. Illustrationen<br />

und ausgestanzten Motiven von 10 Negerköpfen am oberen Rand von<br />

Beatrice Braun-Fock. Farbig ill. Opbd. (406) [150,–]<br />

Bilderwelt 1908 (vgl.) – Brüggemann Slg. II, 94 – »Dieses Exemplar dürfte der neuen Ausgabe von 1940<br />

zuzurechnen sein: Titel in Lateinschrift gegenüber einer der Sütterlinschrift ähnlichen deutschen Steilschrift<br />

der ersten Ausgabe« (Brüggemann). Jedes Blatt mit einer farbigen Illustration und rückseitig einer<br />

schwarz-weißen Illustration. Blattränder leicht fleckig, von den ausgestanzten Köpfen sind 2 abgerissen.<br />

106 — Hofmann, Friedrich: Das verhexte Bilderbuch. Frankfurt a. M., Hofmann,<br />

1949. 20 cm. (24) S. mit 11 (davon 10 dreiteilig) farb. Illustr. von H. Tamm. Farbig<br />

ill. Okt. (707) [130,–]<br />

Vollständiges Verwandlungsbilderbuch, Umschlag fleckig, Rücken unten Fehlstelle. - Dabei: Bohatta-Morpurgo,<br />

Ida: Das arme Jesulein. München, Josef Müller, um 1930. 23 cm. (24) S. mit 11 ganzseit. farb.<br />

Ill. und mehreren Textill. Farbig ill. Ohlwd. Einige Bl. mit Klebeband befestigt. - Bochmann-Eggebrecht,<br />

Elfriede von: Sonne Sonne scheine. Deutsche Kinderlieder. Hamburg, Wegner, 1948. 25 × 31 cm. 62, (2) S.<br />

mit farb. Ill. von Elfriede von Bochmann-Eggebrecht. Farbig ill. Opbd.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!