11.11.2014 Aufrufe

Auktion 32 - H. TH. WENNER · Antiquariat

Auktion 32 - H. TH. WENNER · Antiquariat

Auktion 32 - H. TH. WENNER · Antiquariat

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

90 H. Th. Wenner Osnabrück <strong>Auktion</strong> <strong>32</strong><br />

487 Hagen (Westf.) - Sellmann, Adolf: Michael Christian Göring. Ein friderizianischer<br />

Beamter in Hagen 1744 - 1763. Hagen (Westf.), 1940. 29 cm. 71, (1) S. mit 1<br />

Wappentafel, Porträts, Faksimiles und Abb. Opbd. (143) [120,–]<br />

Geschichte und Verwaltung der Stadt Hagen im 18. Jahrhundert.<br />

488 — Gedenkbuch - Den Opfern der Stadt Hagen 1939-1945. Hrsg. von der Stadt<br />

Hagen. Hagen (Westf.), 1956. <strong>32</strong> cm. 585, (1) S. mit Namenlisten und Textill.<br />

Olwd. (226) [150,–]<br />

Verzeichnis von insgesamt 10252 Gefallenen und Vermißten der Wehrmacht und Zivilbevölkerung.<br />

489 — Rudolph Lepke offene Handelsgesellschaft Hagen-Vorhalle. Hagen<br />

(Westf.), um 1960. 29 cm. 23 Original-Fotos und 8 Original-Briefe in Oldr.-Fotoalbum.<br />

(226) [130,–]<br />

Privat erstelltes Album zur Geschichte der Lebensmittelfirma Lepke in Hagen.<br />

490 Hamburg - Berlage, Hans: Altona. Ein Stadtschicksal. Von den Anfängen<br />

bis zur Vereinigung mit Hamburg. Hamburg, 1937. 23 cm. 207, (1) S. mit Tafeln<br />

nach alten Ansichten und Porträts. Olwd. Einband etwas fleckig (259) [100,–]<br />

491 — Ehrenberg, Richard: Altona unter Schauenburgischer Herrschaft. Hamburg,<br />

1891 - 1893. 24 cm. 7 Teile in 1 Band. Insges. 426 S. Lwd. (107) [150,–]<br />

Verfasser von Teil 5 (Die Reformierten und die Mennoniten Altonas) ist Paul Piper. StaV., Signatur.<br />

492 Harburg - Zwischen Elbe, Seeve und Este. Ein Heimatbuch des Landkreises<br />

Harburg. Hrsg. Heinrich Laue und Heinrich Meyer. Harburg, 1925. 24 cm. 2 Bände.<br />

6, (2), 514; 3, (1), 368 S. mit 2 gefalt. Karten, 1 gefalt. Plan und zahlr. Abb. Ill.<br />

Olwd. (253) [250,–]<br />

493 Heraldik - Hildebrandt, Adolf Matthias: Heraldisches Alphabet. 2. erweiterte<br />

Aufl. Frankfurt a. M., Rommel, 1884. 33 cm. (4) S. mit lith. Titel und 25 (1 farbig)<br />

lith. Wappentafeln. Ohlwd. Kanten stellenweise bestoßen (643) [130,–]<br />

494 — Koerner, Bernhard: Handbuch der Heroldskunst. Wissenschaftliche Beiträge<br />

zur Deutung der Hausmarken, Steinmetz-Zeichen und Wappen mit sprachund<br />

schriftgeschichtlichen Erläuterungen ... Görlitz, Starke, 1920 - 1923. 31 cm.<br />

Band 1-2. 355, (1); 367, (1) S. mit 107 farb. Wappentafeln, zahlr. Textabb. und 22<br />

Tafeln. Ohlwd. (643) [250,–]<br />

1: Altgermanische Zahlzeichen,Silben- und Buchstaben-Runen; 2: Binde-Runen. Band 1 gelockert, Exlibris.<br />

495 Hessen - Brouwer, Christoph: Fuldensium antiquitatum libri IIII. Antwerpen,<br />

Plantin, 1612. 26 cm. (16); 374 (10, l. w.) S. mit gest. Titelvign., 1 Kupfertafel,<br />

12 (1 ganzseit.) Textkupfern und Druckermarke am Schluß. Pgt. d. Zt. (122)<br />

[600,–]<br />

NDB II, 639 – Graesse I, 548 – Erstausgabe. Einband fleckig, Kapitale Einrisse, gebräunt, NaT.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!