11.11.2014 Aufrufe

Auktion 32 - H. TH. WENNER · Antiquariat

Auktion 32 - H. TH. WENNER · Antiquariat

Auktion 32 - H. TH. WENNER · Antiquariat

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

50 H. Th. Wenner Osnabrück <strong>Auktion</strong> <strong>32</strong><br />

275 Geller, Hans: Die Bildnisse der deutschen Künstler in Rom 1800 - 1830. Einführung<br />

von Herbert von Einem. Berlin, Dt. Ver. f. Kunstw., 1952. 27 cm. 12, 149, (3)<br />

S. mit 581 Abb. auf Tafeln. Olwd. Rücken verbl. (107) [160,–]<br />

Dabei: Ders.: Ernste Künstler - fröhliche Menschen. München 1947. 216 S. mit zahlr. Abb. Opbd.<br />

276 Glasmalerei - Frankl, Paul: Peter Hemmel, Glasmaler von Andlau. Berlin,<br />

Dt. Vlg. f. Kunstw., 1956. 31 cm. 142 S. mit 22 Textabb. und 229 Abb. auf Tafeln.<br />

Olwd. Widmung (226) [130,–]<br />

277 — Fritzsche, Gabriela: Die mittelalterlichen Glasmalereien im Regensburger<br />

Dom. Berlin, Dt. Vlg. f. Kunstw., 1987. <strong>32</strong> cm. 75, (1), 416, (4) S. mit 256 (20 farb.)<br />

Tafeln und zahlr. Textabb. Olwd. (122) [180,–]<br />

Corpus vitrearum medii aevi, XIII, 1.<br />

278 Goldschmiedekunst - Reitzner, Viktor: Alt-Wien-Lexikon für österreichische<br />

und süddeutsche Kunst und Kunstgewerbe. Band 3: Edelmetalle und deren<br />

Punzen. Wien, 1952. 21 cm. (4), 308 S. mit zahlr. Abb. Ohlwd. (253) [160,–]<br />

Enthält u. a. ein Verzeichnis der Wiener Goldschmiede seit 1520.<br />

279 — Stettiner, Richard: Das Kleinodienbuch des Jakob Mores in der Hamburgischen<br />

Staatsbibliothek. Eine Untersuchung zur Geschichte des Hamburgischen<br />

Kunstgewerbes um die Wende des 16. Jahrhunderts. Hamburg, 1916. 30 cm. (8),<br />

76, (2) S. mit 34 Tafeln und mehreren Textabb. Obr. (255) [110,–]<br />

Veröff. des Hamburg. Museums für Kunst und Gewerbe. - Umschlag stellenweise Randschäden.<br />

280 Graphik - Geisberg, Max: Die Anfänge des Kupferstichs. 2. Aufl. Leipzig,<br />

Klinkhardt, 1923. 31 cm. (8), 81, (1), 8 S. mit 74 Tafeln. Olwd. (527) [120,–]<br />

Meister der Graphik, 2.<br />

281 — Glaser, Curt: Die Graphik der Neuzeit. Vom Anfang des 19. Jahrhunderts<br />

bis zur Gegenwart. Berlin, Bruno Cassirer, 1922. 27 cm. 9, (1), 585, (1) S. mit 486<br />

Abb. Roter Maroq.-Bd. mit Goldprägung und Kopfgoldschn. Exlibris (643)<br />

[150,–]<br />

282 — Struck, Hermann: Die Kunst des Radierens. Ein Handbuch. Neu bearb.<br />

von Karl Schwarz. 5. Aufl. Berlin, Paul Cassirer, 1923. 25 cm. 3<strong>32</strong> S. mit zahlr. teils<br />

ganzseit. Abb. Goldgepr. ill. Olwd. Bezug über den Gelenken rissig, Besitzeintrag,<br />

ohne die Original-Graphiken (527) [120,–]<br />

283 Holzschnitte - Glaser, Curt: Gotische Holzschnitte. Berlin, Propyläen, um<br />

1920. 42 × 34 cm. 56, (4) S. mit 55 (7 farb.) Tafeln. Ohlwd. Exlibris (643) [200,–]

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!