11.11.2014 Aufrufe

Auktion 32 - H. TH. WENNER · Antiquariat

Auktion 32 - H. TH. WENNER · Antiquariat

Auktion 32 - H. TH. WENNER · Antiquariat

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Dekorative Graphik 159<br />

900 — Sammlung von 27 Blättern aus Modejournalen des 19. Jahrhunderts. 26 altkol.<br />

und 1 schwarz-weißes Blatt in verschiedenen Techniken und Formaten, (189)<br />

[200,–]<br />

Die Blätter teils angeschmutzt, fleckig und gebräunt, 3 Graphiken auf Karton montiert, 1 Blatt mit Knickfalten.<br />

901 Pferde - Ridinger, Johann Elias (1698 Ulm - 1767 Augsburg): »Das zurück<br />

gehen an der Wand.« aus der Reihe: »Neue Reit Schul vorstellend einen vollkommenen<br />

Reuter ...«. Kupfer Augsburg, 1734. 54,5 × 39 cm. Hochformat. (686)<br />

[300,–]<br />

Th. 636 – Späterer Abzug Anfang des 20. Jahrhunderts. Papier gebräunt und stockfleckig, einige Kratzer in<br />

der Abbildung. In Holzleiste gerahmt, ohne Glas. Rahmen bestoßen.<br />

902 Reiten - Vornehm gekleidetes Paar bei einem Ausritt im Wald. Unter der Darstellung<br />

eine franz. Liedzeile mit Noten. Kol. Kreidelithographie von Lemercier<br />

nach Eugène Guérard (1821 - Nancy - 1866) bei Goupil Paris, um 1850. 41,5 × 54,5<br />

cm. (412) [300,–]<br />

Thieme / Becker XV, 214 – Eugène Guérard ist ein »bemerkenswerter Maler aus der Frühzeit des Impressioniusmus<br />

...« (Thieme/B.). Dekoratives Blatt in dezenter Farbgebung. Auf starken Karton montiert,<br />

Papier durchgehend gebräunt, am linken Bildrand eingerissen, wohl durch ehemalige Rahmung Oberflächenbeschädigungen<br />

außerhalb der Darstellung, dadurch Textverlust in der Notenzeile und bei den Verlagsangaben.<br />

Unter Schrägschnitt-Passepartout.<br />

903 Vögel - Adler. »Der gemeine oder Steinadler - Weibchen vulgo Goldadler.«<br />

»Der baertige Alpengeyeradler.« 2 Blätter zusammen. Altkolorierte Kupfer von J.<br />

C. Susemihl, um 1810. Je Blatt ca. 45 × 30,5 cm. Hochformat. (686) [600,–]<br />

Ein Blatt unten und an den Rändern gebräunt, ein brauner Fleck, Restaurierung unten, das andere Blatt<br />

leicht angeschmutzt. Beide Blätter mit Schrägschnitt-Passepartout unter Glas in Holzleiste gerahmt, die<br />

Passepartouts mit farbiger Ausschnitt-Umrandung und aufgelegtem silberfarbenen Zierstreifen. Rahmen<br />

leicht bestoßen. Dekorative Gegenstücke in schönem Kolorit.<br />

904 — Bussard. »Der raufüssige Bussard (Falke) - Maennchen. Falco lagopus.« Altkol.<br />

Kupfer von J. C. Susemihl, um 1810. 35 × 25,5 cm. Hochformat. (686)<br />

[350,–]<br />

Mit Schrägschnitt-Passepartout unter Glas in schmaler Holzleiste gerahmt. Das Passepartout mit farbiger<br />

Ausschnitt-Umrandung und aufgelegtem silberfarbenen Zierstreifen. Rahmen leicht bestoßen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!