11.11.2014 Aufrufe

Auktion 32 - H. TH. WENNER · Antiquariat

Auktion 32 - H. TH. WENNER · Antiquariat

Auktion 32 - H. TH. WENNER · Antiquariat

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kulturgeschichte 113<br />

634 Kosmetik - Paschkis, Heinrich: Kosmetik für Ärzte. 3. umgearb. Aufl.<br />

Wien, Hölder, 1905. 24 cm. 6, (2), 335, (1) S. Hlwd. Etwas berieben (259) [120,–]<br />

635 Lied - Deutsches Liederbuch für Männergesang. Hrsg. von dem Comité zur<br />

Förderung deutschen Gesanges in Böhmen. Redig. von Eduard Tauwitz. Prag,<br />

Calve, 1865. 23 cm. (2), 26, 261, (3) S. mit Noten. Lwd. d. Zt. Rücken verbl., Titel<br />

gebräunt (253) [150,–]<br />

636 — Könitzer, Willi Fr.: Deutsches Volk - Singend Volk. Das 12. Deutsche Sängerbundesfest<br />

und die Feier des 75jährigen Bestehens des Deutschen Sängerbundes,<br />

Breslau 1937. Berlin, Weller, 1937. 30 cm. 164 S. mit zahlr. Abb. nach Fotos<br />

von Alfred Frankl. Olwd. (226) [180,–]<br />

637 — Schünemann, Georg: Das Lied der deutschen Kolonisten in Russland. München,<br />

Drei Masken Vlg., 1923. 26 cm. 12, (4), 446, (2) S. mit Noten. Olwd. (255)<br />

[130,–]<br />

Sammelbände für vergleich. Musikwiss. 3. - Enthält 434 in deutschen Kriegsgefangenenlagern gesammelte<br />

Lieder.<br />

638 Der Mensch und die Erde. Die Entstehung, Gewinnung und Verwertung der<br />

Schätze der Erde als Grundlagen der Kultur. Hrsg. Hans Kraemer. Berlin, Bong,<br />

1906 - 1913. 29 cm. 10 Bände. Mit 1 mehrfach gefalt. chromolith. Fries (»Triumph<br />

der Arbeit«) von E. Doepler sowie hunderten teils farbigen Abbildungen auf Tafeln<br />

und im Text. Oldr.-Bde. mit reicher Blind- und Goldpräg. sowie einem geprägten<br />

Deckelmedaillon aus gestanztem Silberblech (714) [500,–]<br />

Erstausgabe. - Populärwissenschaftliches Monumentalwerk mit Beiträgen u. a. von Feldhaus, Cornelius<br />

Gurlitt, Julius Hart, A. Miethe, J. Pagel. Band 10 mit Gesamtregister. Einbandentwurf von Emil Doepler d.<br />

J. Kanten und Rücken teilweise berieben, Band 1 Bindung gelockert.<br />

639 Mode - Agenda 1912. Rudolph Hertzog, Berlin. Die Tracht der Frau und ihr<br />

Heim im Laufe der Jahrunderte. Berlin, 1911. 28 cm. 116, (6) S. mit 8 farb. Tafeln,<br />

zahlr. Textabb., 2 Stadtplänen und Kalendarium. Ill. Olwd. (110) [120,–]<br />

Dabei: Die Frau im Jahrhundert der Energie. 1813. 1913. N. Israel Album. Berlin 1912. 30 cm. Mit zahlr.<br />

Abb. Olwd. Etwas fleckig. - Agenda des grands magasins du printemps 1936. Farbig ill. Opbd. - Au Louvre<br />

Paris. Agenda 1929. Mit zahlr. teils farb. Abb. und Kalendarium. Farbig ill. Opbd. Rücken erneuert, Titelblatt<br />

fehlt. - Insgesamt 4 Bände.<br />

640 — Boehn, Max von: Die Mode. Menschen und Moden im neunzehnten Jahrhundert<br />

nach Bildern und Kupfern der Zeit. Ausgewählt von Oskar Fischel. München,<br />

Bruckmann, 1907 - 1908. 20 cm. Band 1-3. Mit zahlr. farb. Tafeln und Abb.<br />

Opbd. mit Rsch. und Rvg. In 1 Pappschuber (314) [150,–]<br />

Lipperheide Cm 21 (Vgl.) – 1: 1790 - 1817. - 2: 1818 - 1842. - 3: 1843 - 1878. Schuber berieben. - Dabei:<br />

Strnad, Maria: Österreichische Trachtendirndl. 1950. Mit farb. Abb. und Schnittmustern von Elisabeth<br />

Trimmel. Obr. - Trachten der Alpenländer. 1937. 30 farb. Abb. Obr. - Hazzi, Joseph von: Trachten aus Niederbayern.<br />

1971. Mit zahlr. farb. Abb. nach alten Vorlagen. Olwd. - Insgesamt 6 Bände.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!