23.01.2015 Aufrufe

Studie: Marktreport Marokko Photovoltaik & Länderprofil Marokko (Paketpreis)

<p>Der neue Marktreport im Chart-Bericht-Format gibt die aktuellen Marktchancen für deutsche Unternehmen im Bereich der Photovoltaik in Marokko wieder, kurz und prägnant, jedoch mit der notwendigen Detailtiefe. Erneuerbare Energien gewinnen in Marokko zunehmend an Bedeutung – nicht zuletzt, da das Land in einem hohen Maße von Stromimporten abhängig ist.</p> <p>Alle Publikationen zum herunterladen oder bestellen unter <a href="http://www.dena.de/publikationen">www.dena.de/publikationen</a>.</p>

<p>Der neue Marktreport im Chart-Bericht-Format gibt die aktuellen Marktchancen für deutsche Unternehmen im Bereich der Photovoltaik in Marokko wieder, kurz und prägnant, jedoch mit der notwendigen Detailtiefe. Erneuerbare Energien gewinnen in Marokko zunehmend an Bedeutung – nicht zuletzt, da das Land in einem hohen Maße von Stromimporten abhängig ist.</p>
<p>Alle Publikationen zum herunterladen oder bestellen unter <a href="http://www.dena.de/publikationen">www.dena.de/publikationen</a>.</p>

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

EXECUTIVE SUMMARY (2/3)<br />

Insbesondere im gewerblichen Segment (industrielle Fertigung, Tourismus, Landwirtschaft) könnte langfristig ein Wachstum für PV entstehen, da<br />

die Preise für fossile Energieträger steigen und die staatlichen Zuschüsse dafür sinken. Es wird von einem gesteigerten Strombedarf vor allem in den<br />

Hauptwirtschaftsregionen um Casablanca, Rabat, Marrakesch, Tanger und Souss ausgegangen.<br />

Die Entwicklung des Segments der Privatkunden ist derzeit durch das Gesetz für erneuerbare Energien (2010) blockiert, das eine Einspeisung von<br />

EE-Strom ins Niederspannungsnetz nicht ermöglicht. Dieses Gesetz soll jedoch 2013 geändert werden und die Einspeisung erlauben, was zu einer<br />

neuen Dynamik im Privatkundensegment führen könnte.<br />

Anreiz für die Entwicklung des Privatkunden- und des gewerblichen Segments bietet auch die Strompreispolitik der ONEE. Für die Industrie steigt<br />

der Preis pro kWh zur Höchstlastzeit. Hier könnten PV-Systeme Lastspitzen verringern. Für Privatkunden steigt der Preis, je höher der Verbrauch<br />

ist. Durch die Nutzung von PV zum Eigenverbrauch können Stromkosten vermieden werden.<br />

Der staatliche Energieversorger ONEE ist im On-und Off-grid-Bereich von vorrangiger Bedeutung. Durch die geplanten Großprojekte im Rahmen des<br />

Marokkanischen Solarplans wird das Segment öffentliche Kunden und Energieversorger in Bezug auf die kumulierte PV-Leistung zumindest<br />

mittelfristig das Wichtigste bleiben.<br />

Der PV-Markt in <strong>Marokko</strong> wird vorrangig von internationalen Firmen dominiert. Marokkanische PV-Firmen sind überwiegend KMUs, bei denen der<br />

PV-Bereich nur einen Teil des Geschäftsfelds ausmacht. Derzeit gibt es noch keine Solarsilizium-, Ingot- oder Waferproduktion in <strong>Marokko</strong> und es<br />

gibt nur einen lokalen Modulhersteller – Droben Maroc (jährliche Kapazität von 10 MW). Im vorderen Bereich der PV-Wertschöpfungskette ist<br />

derzeit wenig Entwicklung vor Ort zu erwarten. Bislang galten für die <strong>Photovoltaik</strong> keine verbindlichen Local-Content-Vorschriften.<br />

Auf den weiteren Wertschöpfungsstufen von BOS über den Handel und EPCs befinden sich jedoch bereits einige marokkanische und internationale<br />

Unternehmen. Die Konkurrenzsituation ist noch überschaubar. Die Firmen Temasol-Tenesol (Frankreich) und Isofotón (Spanien), die als<br />

Modullieferanten, EPCs und auch im O&M-Geschäft tätig sind, dominieren den marokkanischen PV-Markt. Durch den Erhalt von großvolumigen<br />

Zuschlägen bei staatlichen Ausschreibungen haben sie sich nachhaltig im Markt positioniert. Ein Handels- und Distributionsnetz besteht bereits in<br />

Grundzügen in <strong>Marokko</strong>, es gibt jedoch nur wenige auf PV spezialisierte Distributoren.<br />

11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!