23.01.2015 Aufrufe

Studie: Marktreport Marokko Photovoltaik & Länderprofil Marokko (Paketpreis)

<p>Der neue Marktreport im Chart-Bericht-Format gibt die aktuellen Marktchancen für deutsche Unternehmen im Bereich der Photovoltaik in Marokko wieder, kurz und prägnant, jedoch mit der notwendigen Detailtiefe. Erneuerbare Energien gewinnen in Marokko zunehmend an Bedeutung – nicht zuletzt, da das Land in einem hohen Maße von Stromimporten abhängig ist.</p> <p>Alle Publikationen zum herunterladen oder bestellen unter <a href="http://www.dena.de/publikationen">www.dena.de/publikationen</a>.</p>

<p>Der neue Marktreport im Chart-Bericht-Format gibt die aktuellen Marktchancen für deutsche Unternehmen im Bereich der Photovoltaik in Marokko wieder, kurz und prägnant, jedoch mit der notwendigen Detailtiefe. Erneuerbare Energien gewinnen in Marokko zunehmend an Bedeutung – nicht zuletzt, da das Land in einem hohen Maße von Stromimporten abhängig ist.</p>
<p>Alle Publikationen zum herunterladen oder bestellen unter <a href="http://www.dena.de/publikationen">www.dena.de/publikationen</a>.</p>

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Länderprofil</strong> <strong>Marokko</strong> – Informationen für deutsche Unternehmen der EE-Branche<br />

niert. Im Bereich der Wasserkraft wurden mehrere Programme eingerichtet: ‚Programme de Microcentrale Hydraulique’,<br />

‚Programme de Modernisation des centrales hydroelectriques’ und das ‚Programme Petites Retenues<br />

d’Eau’. 556 Das ‚Programme de Microcentrale Hydraulique’ hat 2002 das Mikrokraftwerk in Askaw (Region Sous<br />

Massa Drâa, 200 kW) und 2004 in Oum-Rbai (220 kW) hervorgebracht, der Bau des Mikrokraftwerks Maser mit 100<br />

kW ist vorgesehen. 557 Die beiden anderen Programme sind noch in Gang, wovon das ‚Programme de Modernisation<br />

des centrales hydroélectriques’ 2009 von ONEE eingerichtet wurde und die Renovierung, Modernisierung<br />

und Automatisierung von 25 Wasserkraftwerken mit mehr als 1.700 MW an Kapazität vorsieht. 558 Das ‚Programme<br />

Petites Retenues d’Eau’ (2010) ist eine Fortsetzung des 1985 durchgeführten nationalen Programms, das acht<br />

Wassereindämmungen in den Provinzen Oujda, Khemisset, Settat, Marrakech und Agadir realisiert hat und 1986<br />

mit 14 weiteren Dämmen fortgesetzt wurde. Das Programm will in den nächsten 20 Jahren 50 kleine Wassereindämmungen<br />

pro Jahr bauen um bis 2030 1.000 zu erreichen. 559 Viele der Standorte stimmen mit den vom CDER<br />

identifizierten 200 für Klein-Wasserkraftwerke überein. 560 Ende 2005 gab es Ausschreibungen der ONEE für die<br />

Aufrüstung und Rehabilitierung zehn kleiner Wasserkraftanlagen (bis zehn MW). Mit 28 Mio. Euro wurden diese<br />

Projekte von der deutschen KfW gefördert. 561<br />

Da bis Mitte der 90er Jahre nur 20 Prozent der ländlichen Bevölkerung einen gesicherten Zugang zu Trinkwasser<br />

hatten, aktuell sind es 60 Prozent, sind Kleinwasserkraftwerke besonders für Dörfer, die in den Bergen oder weit<br />

entfernt vom Netz liegen, eine Möglichkeit zur Stromversorgung, sofern diese zusätzlich zur Sicherung des<br />

Trinkwassers beitragen. 562563 Von der ADEREE wurden mehrere Mikro-Wasserkraftwerksprojekte realisiert, die<br />

zwischen zwölf und 315 kW an Leistung erbringen und neben der Stromerzeugung auch zur Bewässerung in der<br />

Landwirtschaft und zur Trinkwasserversorgung eingesetzt werden (vgl. Tab. 20).<br />

Tab. 20: Realisierte Mikro-Wasserkraftwerke der ADEREE 564<br />

Name Gemeinde/Provinz Kapazität in Nutzungsbereich<br />

Ouinskra Asni/du Haouz kW 12 Elektrifizierung<br />

Ait Hkim Ait Hkim/du Haouz 12 Landwirtschaft<br />

Ait Mazigh<br />

Ait Mazigh/Azilal 315 Trinkwasser, Landwirtschaft<br />

Anergui Ait Mazigh/Azilal 160 Trinkwasser, Landwirtschaft<br />

Tazoulte Amerzagane/Ouarzazate 30 Elektrifizierung, Trinkwasser, Landwirtschaft<br />

Igroufala Talkjount/Taroudant 70 Landwirtschaft<br />

Timzillite Ait Sedrate Jbel Soufla/Tinghir 125 Tourismus, Elektrifizierung<br />

556 Proexca, 2011<br />

557 Proexca, 2011<br />

558 Proexca, 2011<br />

559 Proexca, 2011(b)<br />

560 Proexca, 2011<br />

561 ESHA, 2005<br />

562 GTZ, 2007<br />

563 BMZ, 2012<br />

564 ADEREE, 2012(b)<br />

86

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!