23.01.2015 Aufrufe

Studie: Marktreport Marokko Photovoltaik & Länderprofil Marokko (Paketpreis)

<p>Der neue Marktreport im Chart-Bericht-Format gibt die aktuellen Marktchancen für deutsche Unternehmen im Bereich der Photovoltaik in Marokko wieder, kurz und prägnant, jedoch mit der notwendigen Detailtiefe. Erneuerbare Energien gewinnen in Marokko zunehmend an Bedeutung – nicht zuletzt, da das Land in einem hohen Maße von Stromimporten abhängig ist.</p> <p>Alle Publikationen zum herunterladen oder bestellen unter <a href="http://www.dena.de/publikationen">www.dena.de/publikationen</a>.</p>

<p>Der neue Marktreport im Chart-Bericht-Format gibt die aktuellen Marktchancen für deutsche Unternehmen im Bereich der Photovoltaik in Marokko wieder, kurz und prägnant, jedoch mit der notwendigen Detailtiefe. Erneuerbare Energien gewinnen in Marokko zunehmend an Bedeutung – nicht zuletzt, da das Land in einem hohen Maße von Stromimporten abhängig ist.</p>
<p>Alle Publikationen zum herunterladen oder bestellen unter <a href="http://www.dena.de/publikationen">www.dena.de/publikationen</a>.</p>

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Länderprofil</strong> <strong>Marokko</strong> – Informationen für deutsche Unternehmen der EE-Branche<br />

Tabellenverzeichnis<br />

Tab. 1: Zusammenfassung der Eckdaten des Zielmarktes ...................................................................................................... 8<br />

Tab. 2: Primärenergieerzeugung und -verbrauch <strong>Marokko</strong>s 2009 (in ktoe) ....................................................................... 18<br />

Tab. 3: Import-Export-Bilanz nach Energieträgern, 2008/2009 .......................................................................................... 19<br />

Tab. 4: Installierte Kraftwerkskapazität nach Typen (in MW), 2010 .................................................................................... 20<br />

Tab. 5: Stromerzeugung nach Energieträgern, Stromverbrauch nach Sektoren, 2009 ................................................... 20<br />

Tab. 6: Allgemeine Tarife der ONEE-Strompreise 2012 (MAD (Euro)/kWh inklusive 14 Prozent MwSt.) .............................. 21<br />

Tab. 7: Neue Preise für Brennstoffe seit 02. Juni 2012 ........................................................................................................... 22<br />

Tab. 8: Energieziele der Regierung bis 2020 bzw. 2030 ...................................................................................................... 29<br />

Tab. 9: Entwicklung der Kapazität an installierter Windkraft in <strong>Marokko</strong> 2006-2010, in MW ........................................... 39<br />

Tab. 10: Installierte und geplante Kapazitäten für Windkraftstandorte .............................................................................. 41<br />

Tab. 11: Kostenvergleich der Solartechnologien (Gesamtkosten/MW in 1.000 Euro) ........................................................ 55<br />

Tab. 12: Investitionskosten und Wartungs- und Betriebskosten unterschiedlicher Entsalzungstechnologien ............... 56<br />

Tab. 13: Entwicklung der Solarkollektorinstallationen (verglaste Wasserkollektoren), in m 2 und MW, 2007-2010 ......... 57<br />

Tab. 14: Bioenergiepotenzial gasförmig, flüssig, fest (2020)............................................................................................... 65<br />

Tab. 15: Erwartete landwirtschaftliche Entwicklung in der Region Souss-Massa-Drâa für 2020 ...................................... 75<br />

Tab. 16: Produktionsplanung im Biokraftwerk Fes ............................................................................................................... 76<br />

Tab. 17: Leistungsfähigkeit der Anlage in Khouribga, abhängig von der Auslastung ......................................................... 77<br />

Tab. 18: Geothermische Daten für geothermisch nutzbare Standorte ............................................................................... 81<br />

Tab. 19: Potenzielle Leistung für Kleinwasserkraft in drei Regionen <strong>Marokko</strong>s .................................................................. 85<br />

Tab. 20: Realisierte Mikro-Wasserkraftwerke der ADEREE ................................................................................................... 86<br />

4

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!